La traviata
Premiere am 27. September 2025
                                                Altersempfehlung ab 13 Jahren
                                27. September 2025
La traviata
                        Theaterfabrik Blaue Halle | 19:30 - 22:00
18:55 Einführung
Alle Besucher:innen des Abends sind im Anschluss an die Vorstellung herzlich zur öffentlichen Premierenfeier eingeladen.
                    
                    
                18:55 Einführung
Alle Besucher:innen des Abends sind im Anschluss an die Vorstellung herzlich zur öffentlichen Premierenfeier eingeladen.
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
                    
                Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Mark Rohde
                                Regie und Bühnenbild: Olivier Tambosi
                                Regie: Christiane Boesiger
                                Kostümbild: Lena Weikhard
                                Licht: Olaf Lundt
                                Einstudierung des Chors: Pawel Serafin
                                Dramaturgie: Philine Bamberger
                            Besetzung
Sophie Gordeladze (Violetta Valéry)
                                Vero Miller (Flora Bervoix)
                                Barbara Schöller (Annina)
                                Mathew Habib (Gaston)
                                Juraj Hollý (Alfredo Germont)
                                Leo Hyunho Kim (Giorgio Germont)
                                Daniel Fiolka (Barone Douphol)
                                David Hieronimi (Marchese d'Obigny)
                                Gabriel Fortunas (Dottore Grenvil)
                                Sangmog Lee (Giuseppe (Joseph), servo di Violetta)
                                Jakob Mack (Domestico (Diener) di Flora)
                                Taiyu Uchiyama (Commissionario)
                                Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Extrachor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Philharmonisches Orchester Würzburg
                            Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
                    
                Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Mark Rohde
                                Regie und Bühnenbild: Olivier Tambosi
                                Regie: Christiane Boesiger
                                Kostümbild: Lena Weikhard
                                Licht: Olaf Lundt
                                Einstudierung des Chors: Pawel Serafin
                                Dramaturgie: Philine Bamberger
                            Besetzung
Sophie Gordeladze (Violetta Valéry)
                                Vero Miller (Flora Bervoix)
                                Barbara Schöller (Annina)
                                Mathew Habib (Gaston)
                                Juraj Hollý (Alfredo Germont)
                                Leo Hyunho Kim (Giorgio Germont)
                                Daniel Fiolka (Barone Douphol)
                                David Hieronimi (Marchese d'Obigny)
                                Gabriel Fortunas (Dottore Grenvil)
                                Sangmog Lee (Giuseppe (Joseph), servo di Violetta)
                                Jakob Mack (Domestico (Diener) di Flora)
                                Taiyu Uchiyama (Commissionario)
                                Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Extrachor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Philharmonisches Orchester Würzburg
                            Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
                    
                Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Mark Rohde
                                Regie und Bühnenbild: Olivier Tambosi
                                Regie: Christiane Boesiger
                                Kostümbild: Lena Weikhard
                                Licht: Olaf Lundt
                                Einstudierung des Chors: Pawel Serafin
                                Dramaturgie: Philine Bamberger
                            Besetzung
Sophie Gordeladze (Violetta Valéry)
                                Vero Miller (Flora Bervoix)
                                Barbara Schöller (Annina)
                                Mathew Habib (Gaston)
                                Juraj Hollý (Alfredo Germont)
                                Leo Hyunho Kim (Giorgio Germont)
                                Daniel Fiolka (Barone Douphol)
                                David Hieronimi (Marchese d'Obigny)
                                Gabriel Fortunas (Dottore Grenvil)
                                Sangmog Lee (Giuseppe (Joseph), servo di Violetta)
                                Jakob Mack (Domestico (Diener) di Flora)
                                Taiyu Uchiyama (Commissionario)
                                Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Extrachor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Philharmonisches Orchester Würzburg
                            Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
                    
                Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Mark Rohde
                                Regie und Bühnenbild: Olivier Tambosi
                                Regie: Christiane Boesiger
                                Kostümbild: Lena Weikhard
                                Licht: Olaf Lundt
                                Einstudierung des Chors: Pawel Serafin
                                Dramaturgie: Philine Bamberger
                            Besetzung
Sophie Gordeladze (Violetta Valéry)
                                Vero Miller (Flora Bervoix)
                                Barbara Schöller (Annina)
                                Mathew Habib (Gaston)
                                Juraj Hollý (Alfredo Germont)
                                Leo Hyunho Kim (Giorgio Germont)
                                Daniel Fiolka (Barone Douphol)
                                David Hieronimi (Marchese d'Obigny)
                                Gabriel Fortunas (Dottore Grenvil)
                                Sangmog Lee (Giuseppe (Joseph), servo di Violetta)
                                Jakob Mack (Domestico (Diener) di Flora)
                                Taiyu Uchiyama (Commissionario)
                                Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Extrachor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Philharmonisches Orchester Würzburg
                            Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
                    
                Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Mark Rohde
                                Regie und Bühnenbild: Olivier Tambosi
                                Regie: Christiane Boesiger
                                Kostümbild: Lena Weikhard
                                Licht: Olaf Lundt
                                Einstudierung des Chors: Pawel Serafin
                                Dramaturgie: Philine Bamberger
                            Besetzung
Sophie Gordeladze (Violetta Valéry)
                                Vero Miller (Flora Bervoix)
                                Barbara Schöller (Annina)
                                Mathew Habib (Gaston)
                                Juraj Hollý (Alfredo Germont)
                                Leo Hyunho Kim (Giorgio Germont)
                                Daniel Fiolka (Barone Douphol)
                                David Hieronimi (Marchese d'Obigny)
                                Gabriel Fortunas (Dottore Grenvil)
                                Sangmog Lee (Giuseppe (Joseph), servo di Violetta)
                                Jakob Mack (Domestico (Diener) di Flora)
                                Taiyu Uchiyama (Commissionario)
                                Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Extrachor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Philharmonisches Orchester Würzburg
                            Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
                    
                Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Mark Rohde
                                Regie und Bühnenbild: Olivier Tambosi
                                Regie: Christiane Boesiger
                                Kostümbild: Lena Weikhard
                                Licht: Olaf Lundt
                                Einstudierung des Chors: Pawel Serafin
                                Dramaturgie: Philine Bamberger
                            Besetzung
Sophie Gordeladze (Violetta Valéry)
                                Vero Miller (Flora Bervoix)
                                Barbara Schöller (Annina)
                                Mathew Habib (Gaston)
                                Juraj Hollý (Alfredo Germont)
                                Leo Hyunho Kim (Giorgio Germont)
                                Daniel Fiolka (Barone Douphol)
                                David Hieronimi (Marchese d'Obigny)
                                Gabriel Fortunas (Dottore Grenvil)
                                Sangmog Lee (Giuseppe (Joseph), servo di Violetta)
                                Jakob Mack (Domestico (Diener) di Flora)
                                Taiyu Uchiyama (Commissionario)
                                Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Extrachor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Philharmonisches Orchester Würzburg
                            Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
                    
                Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Mark Rohde
                                Regie und Bühnenbild: Olivier Tambosi
                                Regie: Christiane Boesiger
                                Kostümbild: Lena Weikhard
                                Licht: Olaf Lundt
                                Einstudierung des Chors: Pawel Serafin
                                Dramaturgie: Philine Bamberger
                            Besetzung
Sophie Gordeladze (Violetta Valéry)
                                Vero Miller (Flora Bervoix)
                                Barbara Schöller (Annina)
                                Mathew Habib (Gaston)
                                Juraj Hollý (Alfredo Germont)
                                Leo Hyunho Kim (Giorgio Germont)
                                Daniel Fiolka (Barone Douphol)
                                David Hieronimi (Marchese d'Obigny)
                                Gabriel Fortunas (Dottore Grenvil)
                                Sangmog Lee (Giuseppe (Joseph), servo di Violetta)
                                Jakob Mack (Domestico (Diener) di Flora)
                                Taiyu Uchiyama (Commissionario)
                                Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Extrachor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Philharmonisches Orchester Würzburg
                            Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
                    
                Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Mark Rohde
                                Regie und Bühnenbild: Olivier Tambosi
                                Regie: Christiane Boesiger
                                Kostümbild: Lena Weikhard
                                Licht: Olaf Lundt
                                Einstudierung des Chors: Pawel Serafin
                                Dramaturgie: Philine Bamberger
                            Besetzung
Sophie Gordeladze (Violetta Valéry)
                                Vero Miller (Flora Bervoix)
                                Barbara Schöller (Annina)
                                Mathew Habib (Gaston)
                                Juraj Hollý (Alfredo Germont)
                                Leo Hyunho Kim (Giorgio Germont)
                                Daniel Fiolka (Barone Douphol)
                                David Hieronimi (Marchese d'Obigny)
                                Gabriel Fortunas (Dottore Grenvil)
                                Sangmog Lee (Giuseppe (Joseph), servo di Violetta)
                                Jakob Mack (Domestico (Diener) di Flora)
                                Taiyu Uchiyama (Commissionario)
                                Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Extrachor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Philharmonisches Orchester Würzburg
                            Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
                    
                Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Mark Rohde
                                Regie und Bühnenbild: Olivier Tambosi
                                Regie: Christiane Boesiger
                                Kostümbild: Lena Weikhard
                                Licht: Olaf Lundt
                                Einstudierung des Chors: Pawel Serafin
                                Dramaturgie: Philine Bamberger
                            Besetzung
Sophie Gordeladze (Violetta Valéry)
                                Vero Miller (Flora Bervoix)
                                Barbara Schöller (Annina)
                                Mathew Habib (Gaston)
                                Juraj Hollý (Alfredo Germont)
                                Leo Hyunho Kim (Giorgio Germont)
                                Daniel Fiolka (Barone Douphol)
                                David Hieronimi (Marchese d'Obigny)
                                Gabriel Fortunas (Dottore Grenvil)
                                Sangmog Lee (Giuseppe (Joseph), servo di Violetta)
                                Jakob Mack (Domestico (Diener) di Flora)
                                Taiyu Uchiyama (Commissionario)
                                Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Extrachor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Philharmonisches Orchester Würzburg
                            Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
                    
                Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Mark Rohde
                                Regie und Bühnenbild: Olivier Tambosi
                                Regie: Christiane Boesiger
                                Kostümbild: Lena Weikhard
                                Licht: Olaf Lundt
                                Einstudierung des Chors: Pawel Serafin
                                Dramaturgie: Philine Bamberger
                            Besetzung
Sophie Gordeladze (Violetta Valéry)
                                Vero Miller (Flora Bervoix)
                                Barbara Schöller (Annina)
                                Mathew Habib (Gaston)
                                Juraj Hollý (Alfredo Germont)
                                Leo Hyunho Kim (Giorgio Germont)
                                Daniel Fiolka (Barone Douphol)
                                David Hieronimi (Marchese d'Obigny)
                                Gabriel Fortunas (Dottore Grenvil)
                                Sangmog Lee (Giuseppe (Joseph), servo di Violetta)
                                Jakob Mack (Domestico (Diener) di Flora)
                                Taiyu Uchiyama (Commissionario)
                                Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Extrachor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Philharmonisches Orchester Würzburg
                            Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
                    
                Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Mark Rohde
                                Regie und Bühnenbild: Olivier Tambosi
                                Regie: Christiane Boesiger
                                Kostümbild: Lena Weikhard
                                Licht: Olaf Lundt
                                Einstudierung des Chors: Pawel Serafin
                                Dramaturgie: Philine Bamberger
                            Besetzung
Sophie Gordeladze (Violetta Valéry)
                                Vero Miller (Flora Bervoix)
                                Barbara Schöller (Annina)
                                Mathew Habib (Gaston)
                                Juraj Hollý (Alfredo Germont)
                                Leo Hyunho Kim (Giorgio Germont)
                                Daniel Fiolka (Barone Douphol)
                                David Hieronimi (Marchese d'Obigny)
                                Gabriel Fortunas (Dottore Grenvil)
                                Sangmog Lee (Giuseppe (Joseph), servo di Violetta)
                                Jakob Mack (Domestico (Diener) di Flora)
                                Taiyu Uchiyama (Commissionario)
                                Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Extrachor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Philharmonisches Orchester Würzburg
                            Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
                    
                Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Mark Rohde
                                Regie und Bühnenbild: Olivier Tambosi
                                Regie: Christiane Boesiger
                                Kostümbild: Lena Weikhard
                                Licht: Olaf Lundt
                                Einstudierung des Chors: Pawel Serafin
                                Dramaturgie: Philine Bamberger
                            Besetzung
Sophie Gordeladze (Violetta Valéry)
                                Vero Miller (Flora Bervoix)
                                Barbara Schöller (Annina)
                                Mathew Habib (Gaston)
                                Juraj Hollý (Alfredo Germont)
                                Leo Hyunho Kim (Giorgio Germont)
                                Daniel Fiolka (Barone Douphol)
                                David Hieronimi (Marchese d'Obigny)
                                Gabriel Fortunas (Dottore Grenvil)
                                Sangmog Lee (Giuseppe (Joseph), servo di Violetta)
                                Jakob Mack (Domestico (Diener) di Flora)
                                Taiyu Uchiyama (Commissionario)
                                Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Extrachor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Philharmonisches Orchester Würzburg
                            Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
                    
                Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Mark Rohde
                                Regie und Bühnenbild: Olivier Tambosi
                                Regie: Christiane Boesiger
                                Kostümbild: Lena Weikhard
                                Licht: Olaf Lundt
                                Einstudierung des Chors: Pawel Serafin
                                Dramaturgie: Philine Bamberger
                            Besetzung
Sophie Gordeladze (Violetta Valéry)
                                Vero Miller (Flora Bervoix)
                                Barbara Schöller (Annina)
                                Mathew Habib (Gaston)
                                Juraj Hollý (Alfredo Germont)
                                Leo Hyunho Kim (Giorgio Germont)
                                Daniel Fiolka (Barone Douphol)
                                David Hieronimi (Marchese d'Obigny)
                                Gabriel Fortunas (Dottore Grenvil)
                                Sangmog Lee (Giuseppe (Joseph), servo di Violetta)
                                Jakob Mack (Domestico (Diener) di Flora)
                                Taiyu Uchiyama (Commissionario)
                                Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Extrachor des Mainfranken Theaters Würzburg
                                Philharmonisches Orchester Würzburg
                            So gibt es für die Elende, die eines Tages gefallen ist,
keine Stimme der Hoffnung, sich jemals wieder aufzurichten!
Im Rausch eines glanzvollen Festes begegnen sich Violetta  Valéry, die gefeierte Kurtisane, und der junge Alfredo Germont, der in  aufrichtiger Liebe zu ihr entbrennt. Für einen Moment wagt Violetta das  Unmögliche: ein Leben jenseits gesellschaftlicher Schranken und Maskerade. Doch  die Realität fordert ihren Tribut. Alfredos Vater bedrängt Violetta – unter dem  Vorwand von Ansehen und Ehre seiner Familie –, die Beziehung mit Alfredo zu  beenden. Aus Liebe verzichtet sie auf Alfredo und verlässt heimlich das  gemeinsame Landhaus. Verletzt und in dem Glauben, Violetta habe ihn des Geldes  wegen verlassen und sich dem Baron Duphol zugewandt, stellt Alfredo sie  öffentlich bloß. Als die Wahrheit ans Licht kommt, ist es zu spät. Die  Schwindsucht, die Violetta längst den Atem raubt, lässt ihr keine Lebenszeit  mehr. Alfredo kehrt zurück, doch sein Liebesschwur verhallt im Schatten des  Todes.
Mit der am 6. März 1853 in Venedig uraufgeführten Traviata gelangte erstmals ein zeitgenössischer Stoff im Kontext einer tragischen Handlung auf die Opernbühne. Inspiriert von Dumas’ Kameliendame rücken Verdi und Librettist Francesco Maria Piave mit Violetta Valéry – der „vom Weg Abgekommenen“, wie die deutsche Übersetzung des Titels lautet – eine Frau in den Mittelpunkt, die an den Zwängen ihrer Epoche zerbricht. Die Partitur zeichnet Violettas Gefühlswelt in virtuosen Koloraturen, großen Kantilenen und dramatischen Ausbrüchen nach. – Für die lange erwartete Neuinszenierung der Traviata am Mainfranken Theater konnte Regisseur Olivier Tambosi gewonnen werden, am Pult des Philharmonischen Orchesters Würzburg gibt Mark Rohde seinen Operneinstand als neuer Generalmusikdirektor.
				
Mit der am 6. März 1853 in Venedig uraufgeführten Traviata gelangte erstmals ein zeitgenössischer Stoff im Kontext einer tragischen Handlung auf die Opernbühne. Inspiriert von Dumas’ Kameliendame rücken Verdi und Librettist Francesco Maria Piave mit Violetta Valéry – der „vom Weg Abgekommenen“, wie die deutsche Übersetzung des Titels lautet – eine Frau in den Mittelpunkt, die an den Zwängen ihrer Epoche zerbricht. Die Partitur zeichnet Violettas Gefühlswelt in virtuosen Koloraturen, großen Kantilenen und dramatischen Ausbrüchen nach. – Für die lange erwartete Neuinszenierung der Traviata am Mainfranken Theater konnte Regisseur Olivier Tambosi gewonnen werden, am Pult des Philharmonischen Orchesters Würzburg gibt Mark Rohde seinen Operneinstand als neuer Generalmusikdirektor.
Lesen Sie im Blog
    In jeder Note ehrliches Musiktheater
Dramaturgin Philine Bamberger über die Produktion
das Vorspiel zu la traviata
mit Sophie Gordeladze und Juraj Hollý
Pressestimmen
Sophie Gordeladze und Juraj Hollý kann man [...] getrost ein darstellerisches Traumpaar nennen. Beide blendend aussehend, sie mit blitzsauberem, auch im Piano wunderbar tragendem Sopran, er mit genau dem Schmelz und der lockeren Höhe, die den idealen Verdi-Tenor ausmachen.(Main-Post)
In jedem Akt zeigt sich eine sorgfältige Abstimmung von Szene und Musik, die nicht illustriert, sondern mitdenkt und im gleichen Atem mitschwingt. Gerade diese kongeniale Verbindung von Klang und Bild macht die Inszenierung so überzeugend[...] Der langanhaltende, emphatische Beifall des Premierenpublikums bestätigte eindrucksvoll, wie sehr dieser Abend berührte.(Fränkische Nachrichten)
„Des Weiteren nicht nur singend, sondern auch
schauspielernd überzeugend: der Opernchor und Extrachor des Mainfranken Theaters."(Main-Echo)









