Gabriel Fortunas
Musiktheater (Gast)

Patrick Gisch
Der Bass Gabriel Fortunas ist derzeit als Emerging Artist beim Mascarade Opera Studio in Florenz tätig. Gastauftritte führten ihn an führende deutsche Bühnen, darunter die Bayerische Staatsoper, Badische Staatstheater Karlsruhe, Theater Heidelberg und das Mainfranken Theater Würzburg.
Fortunas studierte Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, wo er sowohl seinen Bachelor- als auch seinen Master-Abschluss bei Teru Yoshihara und Bernhard Epstein absolvierte. Während seines Studiums trat er in verschiedenen Bühnenproduktionen der Hochschule auf, unter anderem in Rigoletto, Street Scene, A Midsummer Night’s Dream, La Wally und Die lustigen Weiber von Windsor sowie in mehreren Projekten des Studios für Neue Musik. Zudem nahm er an Meisterkursen bei Margreet Honig, Elly Ameling, Sherman Lowe und anderen teil.
In den letzten Spielzeiten war Gabriel Fortunas unter anderem als Farfallo in Die schweigsame Frau am Badischen Staatstheater Karlsruhe (2023), als Dr. Bartolo in Le nozze di Figaro an der Kammeroper München (2022) und am Theater Heilbronn (2023) sowie als Capellio in I Capuleti e i Montecchi bei den Kammeroper Weißenhorn (2023) zu erleben. Sein Debüt an der Bayerischen Staatsoper gab er während der Münchner Opernfestspiele 2022 in Capriccio. Zudem sang er 2023 Sarastro und den Sprecher in Die Zauberflöte am Stadttheater Bad Hall. In 2024 standen Auftritte am Theater Heidelberg (Macbeth), bei den Heidenheimer Opernfestspielen (Alzira) sowie Konzerte in Florenz im Teatro della Pergola an. Im Jahr 2025 wird er sein Debüt am Mainfranken Theater Würzburg als Zuniga in Carmen geben.
Frühere Engagements umfassen Rollen bei der Jungen Oper Baden-Württemberg, Opera Laiblin und der Kammeroper Weißenhorn, wo er unter anderem als Il Commendatore (Don Giovanni), Dottore (La Traviata) und Eremit (Der Freischütz) auftrat.
Fortunas ist Stipendiat der Hermann-Haake-Stiftung sowie der Yehudi Menuhin – Live Music Now Stiftung. Zudem ist er Preisträger des August Everding Gesangswettbewerbs (3. Preis, 2022), des Lions Club Wettbewerbs Stuttgart Mitte (3. Preis, 2022).
Fortunas studierte Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, wo er sowohl seinen Bachelor- als auch seinen Master-Abschluss bei Teru Yoshihara und Bernhard Epstein absolvierte. Während seines Studiums trat er in verschiedenen Bühnenproduktionen der Hochschule auf, unter anderem in Rigoletto, Street Scene, A Midsummer Night’s Dream, La Wally und Die lustigen Weiber von Windsor sowie in mehreren Projekten des Studios für Neue Musik. Zudem nahm er an Meisterkursen bei Margreet Honig, Elly Ameling, Sherman Lowe und anderen teil.
In den letzten Spielzeiten war Gabriel Fortunas unter anderem als Farfallo in Die schweigsame Frau am Badischen Staatstheater Karlsruhe (2023), als Dr. Bartolo in Le nozze di Figaro an der Kammeroper München (2022) und am Theater Heilbronn (2023) sowie als Capellio in I Capuleti e i Montecchi bei den Kammeroper Weißenhorn (2023) zu erleben. Sein Debüt an der Bayerischen Staatsoper gab er während der Münchner Opernfestspiele 2022 in Capriccio. Zudem sang er 2023 Sarastro und den Sprecher in Die Zauberflöte am Stadttheater Bad Hall. In 2024 standen Auftritte am Theater Heidelberg (Macbeth), bei den Heidenheimer Opernfestspielen (Alzira) sowie Konzerte in Florenz im Teatro della Pergola an. Im Jahr 2025 wird er sein Debüt am Mainfranken Theater Würzburg als Zuniga in Carmen geben.
Frühere Engagements umfassen Rollen bei der Jungen Oper Baden-Württemberg, Opera Laiblin und der Kammeroper Weißenhorn, wo er unter anderem als Il Commendatore (Don Giovanni), Dottore (La Traviata) und Eremit (Der Freischütz) auftrat.
Fortunas ist Stipendiat der Hermann-Haake-Stiftung sowie der Yehudi Menuhin – Live Music Now Stiftung. Zudem ist er Preisträger des August Everding Gesangswettbewerbs (3. Preis, 2022), des Lions Club Wettbewerbs Stuttgart Mitte (3. Preis, 2022).
So., 01.06.2025 | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
Sa., 07.06.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
Do., 12.06.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
So., 15.06.2025 | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
Di., 24.06.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
Mi., 02.07.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
Fr., 04.07.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
Fr., 11.07.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle