Martina Dähne
Musiktheater

© Moony Mane
Martina Dähne ist in Nürnberg geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur und ein paar Semester Theaterwissenschaften, nahm sie das Schauspielstudium am Mozarteum in Salzburg auf. Noch während ihrer Ausbildung spielte sie bei den Salzburger Festspielen und am Berliner Ensemble unter Claus Peymann.
Von 2005 bis 2011 war sie Ensemblemitglied des Tiroler Landestheaters. Dort spielte unter anderem die Dora in „Die sexuellen Neurosen unserer Eltern“, wofür sie den Preis der Theaterfreunde erhielt. Es folgten Auftritte an verschiedenen österreichischen und Wiener Bühnen, wie dem Burgtheater, dem Theater zum Fürchten, Bronski und Grünberg Theater, Schauspielhaus Salzburg und dem Landestheater Vorarlberg. Zudem entstanden einige Projekte mit den Performance Kollektiven Lawine Torrèn und goldextra in Salzburg und Wien (ImPulsTanz).
Weitere Stationen ab 2020: Staatstheater Mainz, Theater Regensburg, , Stadttheater Fürth, ETA Hoffmann Theater Bamberg sowie eine regelmäßige Zusammenarbeit mit der Konzertdirektion Landgraf. In der Spielzeit 2025/26 arbeitet sie neben dem Mainfrankentheater auch am Staatstheater Nürnberg sowie am Landestheater Coburg.
Am Mainfranken Theater Würzburg ist sie in der Spielzeit 2025/26 bei der Wiederaufnahme von Anatevka in der Rolle der Chava zu sehen.
Von 2005 bis 2011 war sie Ensemblemitglied des Tiroler Landestheaters. Dort spielte unter anderem die Dora in „Die sexuellen Neurosen unserer Eltern“, wofür sie den Preis der Theaterfreunde erhielt. Es folgten Auftritte an verschiedenen österreichischen und Wiener Bühnen, wie dem Burgtheater, dem Theater zum Fürchten, Bronski und Grünberg Theater, Schauspielhaus Salzburg und dem Landestheater Vorarlberg. Zudem entstanden einige Projekte mit den Performance Kollektiven Lawine Torrèn und goldextra in Salzburg und Wien (ImPulsTanz).
Weitere Stationen ab 2020: Staatstheater Mainz, Theater Regensburg, , Stadttheater Fürth, ETA Hoffmann Theater Bamberg sowie eine regelmäßige Zusammenarbeit mit der Konzertdirektion Landgraf. In der Spielzeit 2025/26 arbeitet sie neben dem Mainfrankentheater auch am Staatstheater Nürnberg sowie am Landestheater Coburg.
Am Mainfranken Theater Würzburg ist sie in der Spielzeit 2025/26 bei der Wiederaufnahme von Anatevka in der Rolle der Chava zu sehen.
Fr., 28.11.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
So., 30.11.2025 | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
So., 21.12.2025 | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
Sa., 10.01.2026 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
So., 18.01.2026 | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
So., 22.02.2026 | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
Mi., 01.04.2026 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
Sa., 09.05.2026 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
Mo., 25.05.2026 | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle