Informationen über das Main-Franken Theater Würzburg in Leichter Sprache

Dies ist die Internet-Seite des Main-Franken Theaters Würzburg.
Das Main-Franken Theater Würzburg ist das Theater der Stadt Würzburg.
Es befindet sich in der Stadt-Mitte.
Das Theater liegt an der Theater-Straße.
Das Theater an der Theaterstraße wird jetzt umgebaut.
Das neue Theater eröffnet im Jahr 2024.

Das Main-Franken Theater Würzburg hat eine große und kleine Bühnen.
Die große Bühne heißt Blaue Halle.
In der Blauen Halle können Sie Oper sehen.
In der Blauen Halle können Sie auch Tanz sehen
In den kleinen Bühnen können Sie Schau-Spiel sehen.
Eine kleine Bühne heißt Keller Z87.
Eine andere kleine Bühne heißt Pfarrkirche St. Andreas.

In der Hochschule für Musik können Sie Konzerte hören.
Die Konzerte werden von einem großen Orchester gespielt.
Das Orchester heißt Philharmonisches Orchester Würzburg.

Zur Blauen Halle können sehr viele Besucher kommen.
Sie hat 500 Sitz-Plätze für Besucher.
Es gibt auch Plätze für Roll-Stuhl-Fahrer.

Auf den kleinen Bühnen können Sie Schau-Spiel sehen.
Zu den kleinen Bühnen können weniger Besucher kommen.
Im Keller Z87 können 124 Leute sitzen.
In der Kirche St. Andreas können 125 Besucher sitzen.

Die Internet-Seite des Main-Franken Theaters Würzburg informiert darüber, was auf den Bühnen gespielt wird.
Die Internet-Seite zeigt auch, wann gespielt wird.
Im Spiel-Plan stehen alle Termine.

Zum Besuch des Theaters brauchen Sie eine Eintritts-Karte.
Die Theater-Kasse verkauft die Eintritts-Karten.
Dort helfen Theater-Mitarbeiter Ihnen beim Kauf einer Eintritts-Karte.

Zum Besuch des Theaters brauchen Sie eine FFP2-Maske.
Zum Besuch des Theaters müssen Sie gegen Corona geimpft oder genesen sein.

Die Theater-Kasse öffnet am Dienstag, am Mittwoch, am Donnerstag, am Freitag und am Samstag um 10 Uhr.
Der Eingang der Theater-Kasse ist am Marktplatz in der Gasse Hahnenhof.
Die Theaterkasse ist in der Stadt-Bücherei im Falken-Haus.
Sie können die Theater-Kasse auch anrufen.
Die Telefon-Nummer ist 0931 39 08 124.

So funktioniert diese Internet-Seite

Das gibt es auf der Start-Seite
Auf der Start-Seite steht, was im Theater zu sehen ist.
Ein bunter Bereich zeigt, welche Vorstellung heute oder als nächstes kommt.
Weiter unten gibt es neue Nachrichten und Videos.
So ist die Start-Seite aufgebaut
Ganz oben auf der Seite gibt es einen schwarzen Balken.
Diesen Balken gibt es auf jeder Seite vom Main-Franken Theater.
Ganz links sehen Sie das Logo vom Main-Franken Theaters.
Wenn Sie auf das Logo klicken, kommen Sie immer auf die Start-Seite.
Auch mit dem mittleren Zeichen kommen Sie auf die Start-Seite.
Oben rechts sehen Sie weitere Zeichen.
Sie können die Zeichen anklicken.
Spielplan: Mit diesem Zeichen kommen Sie auf den Spiel-Plan.
Hier sehen Sie, was im Theater gespielt wird.
Hier sehen Sie auch, wann gespielt wird.

EN: Hier kommen Sie auf die englische Internet-Seite vom Main-Franken Theater.

Lupen-Zeichen: Mit dem Lupen-Zeichen können Sie Wörter auf der Internet-Seite des Theaters suchen.
Der Haupt-Zugriff:
Das Zeichen für den Haupt-Zugriff ist im schwarzen Balken oben rechts:
Mit diesem Zeichen öffnet sich ein neues Fenster.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über das Main-Franken Theater.

Zum Beispiel:

·         Was kann im Theater angesehen werden. Über Spielplan.

·         Wo Sie Eintritts-Karten kaufen können. Über Tickets.

·         Informationen über Oper, Schau-Spiel, Tanz und Konzert. Über Theater.

·         Wie Sie zum Theater anreisen können. Über Service.

·         Wichtige Telefonnummern und E-Mail-Adressen. Über Kontakt.

·         Wer die Internet-Seite gemacht hat. Über Impressum.
Ganz oben steht ein großes X. Damit wird das Fenster wieder geschlossen.
Sie kommen dann zurück auf die Seite vorher.
Oben auf der Start-Seite ist immer ein großes Bild oder ein kurzes Video.
Darunter steht ein Text.
Sie können auf das Bild klicken.
Sie können auch auf die Überschrift von dem Text klicken.
Es kommt ein langer Text mit mehr Informationen zu dem Theater-Stück.
Das Bild und der Text auf der Start-Seite ändern sich.
Klicken Sie links oder rechts auf die Pfeile.
Ein neues Bild oder kurzes Video erscheint.
Sie können wieder auf das Bild oder die Überschrift klicken.
Dann kommt ein langer Text mit mehr Informationen.
Weiter unten sehen Sie das Wort Heute oder ein Datum.
Hier steht:

·         Welches Stück wird als nächstes im Main-Franken Theater aufgeführt.

·         Wann wird das Stück aufgeführt.

·         Wo wird das Stück aufgeführt.
Darunter gibt es zwei Zeichen.
Die Zeichen können Sie anklicken.

·         Mit Info kommen Sie auf eine neue Seite. Hier steht ein langer Text mit mehr              Informationen.

·         Mit Karten kommen Sie auf eine neue Seite.

Hier können Sie Eintritts-Karten für das Theater-Stück über das Internet kaufen.
Theater-Stück Seite
Viele andere Seiten sehen ähnlich aus.

Klicken Sie auf das große Bild auf der Start-Seite.
Dann kommen Sie auf eine Seite mit mehr Informationen zu einem Theater-Stück.
Ganz oben gibt es ein großes Bild.
Darunter stehen Informationen zum Theater-Stück.
Zum Beispiel der Name vom Theater-Stück und wer das Stück geschrieben hat.


Weiter unten sehen Sie viele Termine.
Die Termine haben unterschiedliche Farben.
Graue Zahlen heißen:
· Für diesen Termin können Sie keine Eintritts-Karte mehr kaufen. Entweder ist der Termin schon vorbei, oder die Eintritts-Karten sind alle verkauft.

Schwarze Zahlen heißen:
· An dem Termin wird das Stück das nächste Mal gespielt.

Violette Zahlen heißen:
· An diesen Terminen wird das Stück in der Zukunft gespielt werden. Sie können noch Eintritts-Karten kaufen.

Mit den Pfeilen links und rechts können Sie noch mehr Termine sehen.
Weiter unten sehen Sie, wer in dem Stück mitspielt.

Darunter folgt ein langer Text mit Informationen zum Theater-Stück.

Darunter sehen Sie Bilder mit Pfeilen links und rechts.
Sie können die Pfeile anklicken. Ein neues Bild erscheint.