Türen auf mit der Maus! | Di 3.10.2023
7-12 Jahre
Nachdem wir letztes Jahr im Mainfranken Theater mit der Maus des WDR „Spannenden Verbindungen“ nachgegangen sind, werden wir dieses Jahr „Wertvolle Schätze“ in der Theaterfabrik Blaue Halle erkunden.
Du bist zwischen 7 und 12 Jahre alt, dann wag einen Blick hinter die Kulissen und mach mit bei theaterpädagogischen Workshops.
Du bist zwischen 7 und 12 Jahre alt, dann wag einen Blick hinter die Kulissen und mach mit bei theaterpädagogischen Workshops.
Bundesweiter Vorlesetag | Fr 17.11.2023
für alle Einrichtungen: Schulen, Hospize, Vereine, JVA, Seniorenstift...
Mit Geschichten im Gepäck kommen wir auf Wunsch zu euch in die Institution oder ihr besucht unsere Lesung im Theater. Erlebt ein kostenfreies Ohrentheater der ganz besonderen Art! Es können sich alle Einrichtungen anmelden, egal ob Schule, Hospiz, Verein, JVA oder Seniorenstift.
Dauer: 20-30 min
Dauer: 20-30 min
Zukunftstag | Do 25.4.2024
Schüler:innen, die Berufe am Theater kennenlernen wollen
Du bist Schüler:in und möchtest Berufe des Mainfranken Theaters kennenlernen?
Beim Zukunftstag werden wir Bühne, Technik, Licht, Ton, Maske, Management, Marketing, Theaterpädagogik und vieles mehr entdecken.
Beim Zukunftstag werden wir Bühne, Technik, Licht, Ton, Maske, Management, Marketing, Theaterpädagogik und vieles mehr entdecken.
WELTTAGE
Welttag des Theaters für junges Publikum | Mi 20.3.2024
WorXshops für Kinder und Jugendliche
Welttag des Theaters | Mi 27.3.2024
WorXshops für Erwachsene
Welttag der Theaterpädagogik | So 5.5.2024
Fortbildungen für Lehrkräfte
WorXshops für Kinder und Jugendliche
Welttag des Theaters | Mi 27.3.2024
WorXshops für Erwachsene
Welttag der Theaterpädagogik | So 5.5.2024
Fortbildungen für Lehrkräfte
FORTBILDUNGEN THEATERPÄDAGOGIK | IMPRO | SCHAUSPIEL
Fortbildung Theaterpädagogik | Fr 22.9 - So 24.9.2023
Theaterbegeisterte, Theaterpädagog:innen, Theatermacher:innen
Wir bieten in Kooperation mit dem Bundesverband Theaterpädagogik e.V (BuT®) einen Multiplik-Workshop mit dem kanadischen Theatermacher David Diamond (Theatre for Living) an. Aufbauend auf dem Theater der Unterdrückten nach Augusto Boal lenkt er die künstlerisch-pädagogische Kraft des Theaters vor dem Hintergrund systemtheoretischer Erkenntnisse in eine Welt jenseits von einfachen Lösungen und gefährlichen Trennungen in Gut und Böse.
Theaterbegeisterte, Theaterpädagog:innen, Theatermacher:innen
Wir bieten in Kooperation mit dem Bundesverband Theaterpädagogik e.V (BuT®) einen Multiplik-Workshop mit dem kanadischen Theatermacher David Diamond (Theatre for Living) an. Aufbauend auf dem Theater der Unterdrückten nach Augusto Boal lenkt er die künstlerisch-pädagogische Kraft des Theaters vor dem Hintergrund systemtheoretischer Erkenntnisse in eine Welt jenseits von einfachen Lösungen und gefährlichen Trennungen in Gut und Böse.
Grundlagen Improvisationstechniken | Sa 13.1.2024
Schnuppertag | ab 18 Jahren
Für alle, die reinschnuppern möchten, Inspiration für die Arbeit mit Menschen suchen oder in die wöchentlich stattfindenden Improkurse kommen wollen. Durch das gemeinsame Improvisieren lernen wir uns von einer anderen Seite kennen, werden kreativ, bauen Vorurteile ab und stärken das Gruppengefühl. Die Techniken lassen sich in viele Arbeits- und Freizeitangebote einbinden.
Schnuppertag | ab 18 Jahren
Für alle, die reinschnuppern möchten, Inspiration für die Arbeit mit Menschen suchen oder in die wöchentlich stattfindenden Improkurse kommen wollen. Durch das gemeinsame Improvisieren lernen wir uns von einer anderen Seite kennen, werden kreativ, bauen Vorurteile ab und stärken das Gruppengefühl. Die Techniken lassen sich in viele Arbeits- und Freizeitangebote einbinden.
Grundlagen in Schauspiel & Theaterpädagogik | 4.2.2024
Schnuppertag | ab 18 Jahren
Nutzen Sie theaterpädagogische Methoden für Unterricht, Freizeitgestaltung oder Projekte. Sie lernen wie ein Warm-Up aufgebaut sein kann, welche Übungen schnell und effektiv den Körper und die Sprache wecken und mit welchen Spielen und Improvisationen Sie mit Ihren „Schauspieler:innen“ zu neuen Inspirationen, Inhalten oder ganzen Szenen für ein eigenes Projekt oder Theaterstück gelangen. Alle Übungen, Spiele und Methoden sind für diverse Gruppen anwendbar und eine persönliche sowie berufliche Bereicherung.
Schnuppertag | ab 18 Jahren
Nutzen Sie theaterpädagogische Methoden für Unterricht, Freizeitgestaltung oder Projekte. Sie lernen wie ein Warm-Up aufgebaut sein kann, welche Übungen schnell und effektiv den Körper und die Sprache wecken und mit welchen Spielen und Improvisationen Sie mit Ihren „Schauspieler:innen“ zu neuen Inspirationen, Inhalten oder ganzen Szenen für ein eigenes Projekt oder Theaterstück gelangen. Alle Übungen, Spiele und Methoden sind für diverse Gruppen anwendbar und eine persönliche sowie berufliche Bereicherung.