Mozarts Schwester
Danke, dass ihr mit uns gemeinsam den Welttag des Theaters für Kinder und Jugendliche gefeiert habt! Auch weiterhin präsentieren wir euch unser Familienstück Mozarts Schwester im Keller Z87:
Farbenfroh und von Musik durchdrungen ist die Geschichte von Maria Anna Mozart, genannt Nannerl. Spielerisch wird von ihrer Kindheit und ihren Reisen durch Europa erzählt, bei denen Nannerl, ebenso virtuos wie ihr Bruder Wolfgang Amadeus, vor Fürsten und Adeligen auftritt.
Mozarts Schwester erzählt rückblickend von einer der berühmtesten Musikerfamilien aus der Sicht einer jungen Frau, die ihrer Zeit mit ihrem Talent voraus war. Im Zentrum stehen dabei nicht nur das ungewöhnliche Leben der beiden Mozart-Kinder, sondern auch Fragen nach Gleichberechtigung, Geschwisterliebe und Anerkennung.
Farbenfroh und von Musik durchdrungen ist die Geschichte von Maria Anna Mozart, genannt Nannerl. Spielerisch wird von ihrer Kindheit und ihren Reisen durch Europa erzählt, bei denen Nannerl, ebenso virtuos wie ihr Bruder Wolfgang Amadeus, vor Fürsten und Adeligen auftritt.
Mozarts Schwester erzählt rückblickend von einer der berühmtesten Musikerfamilien aus der Sicht einer jungen Frau, die ihrer Zeit mit ihrem Talent voraus war. Im Zentrum stehen dabei nicht nur das ungewöhnliche Leben der beiden Mozart-Kinder, sondern auch Fragen nach Gleichberechtigung, Geschwisterliebe und Anerkennung.
Audiowalk
Hast du Lust auf ein Theaterexperiment? Möchtest du Theater in deinem Alltag erleben?
Dann begib dich auf eine Theater-Fantasie-Reise, ausgestattet mit Kopfhörern und Smartphone kannst du da, wo du bist, in deine eigene Theaterwelt eintauchen und Theatermacher oder Theatermacherin werden! Klicke dafür auf den Link zum Audiowalk.
Der Audiowalk wurde von der Theaterpädagogik des Mainfranken Theaters zusammen mit weiteren Theaterpädagoginnen aus dem Arbeitskreis Bayern der ASSITEJ gestaltet.
Dann begib dich auf eine Theater-Fantasie-Reise, ausgestattet mit Kopfhörern und Smartphone kannst du da, wo du bist, in deine eigene Theaterwelt eintauchen und Theatermacher oder Theatermacherin werden! Klicke dafür auf den Link zum Audiowalk.
Der Audiowalk wurde von der Theaterpädagogik des Mainfranken Theaters zusammen mit weiteren Theaterpädagoginnen aus dem Arbeitskreis Bayern der ASSITEJ gestaltet.
Die ASSITEJ, die Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche, feiert jedes Jahr am 20. März den Welttag des Theaters für junges Publikum. Weltweit machen Theater mit Aktionen darauf aufmerksam, dass Kinder und Jugendliche ein Recht auf Teilhabe an Kunst und Kultur haben.