Gustavo Müller
Musiktheater

© Rachel Alonso
Gustavo Müller wurde in Brasilien geboren, wo er sich schon früh für Schauspiel und Theater interessierte und zunächst eine Ausbildung als Schauspieler begann. Später wechselte er zur Musik und begann sein Gesangsstudium an der Accademia Internazionale della Musica in Mailand. Anschließend setzte er seine Ausbildung an der Hochschule für Musik Würzburg fort, wo er seinen Bachelor unter der Leitung von KS Prof. Jochen Kupfer abschloss und derzeit den Masterstudiengang absolviert.
Während seines Studiums an der Hochschule für Musik Würzburg interpretierte er zentrale Rollen wie Figaro (Le nozze di Figaro, Mozart), Collatinus (The Rape of Lucretia, Britten), Leporello (Don Giovanni, Mozart) und Geronimo (Il matrimonio segreto, Cimarosa).
Seit der Spielzeit 2022/23 ist er regelmäßig am Mainfranken Theater Würzburg in bedeutenden Partien zu erleben, darunter Il Commendatore (Don Giovanni, Mozart), Baron Zeta (Die lustige Witwe, Lehár), Pistola (Falstaff, Verdi), Creonte (Medea, Cherubini) sowie Escamillo in Carmen (Bizet). Seine künstlerische Vielseitigkeit und stimmliche Präsenz wurden von Publikum und Kritik besonders gelobt.
Darüber hinaus hat Gustavo Müller bereits Rollen wie Don Basilio (Il barbiere di Siviglia, Rossini), Lord Sidney (Il viaggio a Reims, Rossini), Publio (La clemenza di Tito, Mozart), Don Alfonso (Così fan tutte, Mozart) und Colline (La Bohème, Puccini) interpretiert.
Künstlerisch geprägt wurde er durch Meisterkurse bei renommierten Persönlichkeiten wie Sir Thomas Allen, Angelo Loforese, Marcello Giordani, Dario Fo, Kristinn Sigmundsson und Dale Fundling.
Während seines Studiums an der Hochschule für Musik Würzburg interpretierte er zentrale Rollen wie Figaro (Le nozze di Figaro, Mozart), Collatinus (The Rape of Lucretia, Britten), Leporello (Don Giovanni, Mozart) und Geronimo (Il matrimonio segreto, Cimarosa).
Seit der Spielzeit 2022/23 ist er regelmäßig am Mainfranken Theater Würzburg in bedeutenden Partien zu erleben, darunter Il Commendatore (Don Giovanni, Mozart), Baron Zeta (Die lustige Witwe, Lehár), Pistola (Falstaff, Verdi), Creonte (Medea, Cherubini) sowie Escamillo in Carmen (Bizet). Seine künstlerische Vielseitigkeit und stimmliche Präsenz wurden von Publikum und Kritik besonders gelobt.
Darüber hinaus hat Gustavo Müller bereits Rollen wie Don Basilio (Il barbiere di Siviglia, Rossini), Lord Sidney (Il viaggio a Reims, Rossini), Publio (La clemenza di Tito, Mozart), Don Alfonso (Così fan tutte, Mozart) und Colline (La Bohème, Puccini) interpretiert.
Künstlerisch geprägt wurde er durch Meisterkurse bei renommierten Persönlichkeiten wie Sir Thomas Allen, Angelo Loforese, Marcello Giordani, Dario Fo, Kristinn Sigmundsson und Dale Fundling.