Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...

Die Tanzcompagnie präsentiert ab 2. Februar im Kleinen Haus Choreografien von Dominique Dumais, Mirko Ingrao, Neshama Nashman, Kevin O'Day und Alba Valenciano López

Unsereins ist doch einmal unselig in dieser und der andern Welt

Alban Bergs "Wozzeck" feiert am 9. Februar in der Blauen Halle - letzte Oper unter der Musikalischen Leitung von GMD Enrico Calesso

Finde stattdessen die wahre Liebe, die jede Stufe erklimmt

Uraufführung der Leonhard-Frank-Stipendiatin Elisabeth Pape ab dem 14. Februar

Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!

Das Schauspiel von Bertolt Brecht ab dem 22. Februar im Kleinen Haus

Ein Kollektiv waren wir nicht,
ein Team waren wir auch nicht. Wir waren wir.

DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER ist seit dem 12. Januar wieder auf der Probebühne zu sehen

Wir warn die Fürsten dieser Welt und wollen es droben auch sein.

Elfiede Jelineks IN DEN ALPEN am 26. Januar im Kleinen Haus

24.1.2025

Fr 24.1.
19:30 - 22:50
Kleines Haus
Schauspiel von Friedrich Schiller

Aktuelles

Wir haben für Märchen im Grand Hôtel den dritten BR-KLASSIK-"Operetten-Frosch" der Spielzeit 24/25 erhalten. Die Inszenierung von Tristan Braun begeisterte das Team vom Operetten-Boulevard und ist damit für den "Spielzeit-Frosch 2024/2025" nominiert.
Menschen, die Lust haben, gemeinsam mit dem Ensemble auf der Bühne zu stehen, sind herzlich eingeladen, am 26. Januar 2025 zwischen 12:30 und 15:00 Uhr in das Kleine Haus zu kommen und sich vorzustellen. Gesucht werden Bühnen- und Beleuchtungsstatisterie sowie Kinderbetreuung.
In unseren Premierenmatineen erhalten Sie erste Einblicke in die Neuproduktion mit beteiligten Künstlerinnen und Künstlern. Am 19. Januar laden wir Sie zur Matinee von Bis dass der Tod uns scheidet (Tanz), am 26. Januar zur Matinee von Wozzeck (Musiktheater). Der Eintritt ist frei.

Im Fokus

Egal ob feste Jobs, Ausbildungen oder Praktika, egal ob auf oder hinter der Bühne: Hier findet ihr die aktuellen Stellenangebote des Mainfranken Theaters. Kommt in unser Team, denn ohne euch bleibt der Vorhang zu!
Neben der aktuellen Ausgabe der FOYER erwarten Sie Hintergrundberichte und Interviews sowie Fotogalerien und Videostrecken. Klicken Sie sich durch die Trailer unserer Produktionen und erfahren Sie Hintergrundinformationen der Darstellerinnen und Darsteller.
Mit unseren Newslettern bleiben Sie informiert. Ob allgemeine Neuigkeiten, Programmhinweise unserer theaterpädagogischen plattformX oder der persönliche Newsletter des Intendanten, „Lieblingsplatz" - wählen Sie das Format, das zu Ihnen passt.
Nach der Eröffnung des Theaterneubaus im Dezember stehen nun fünf Spielstätten zur Verfügung: Kleines Haus, Probebühne, Theaterfabrik Blaue Halle, Hochschule für Musik und Toscanasaal der Residenz.