Lena Weikhard

Kostümbild
© Christoph Gehre
Die Bühnen- und Kostümbildnerin Lena Weikhard stammt aus Graz, besuchte zunächst die HTBVLA Ortwein für Video, Film und Multimediaart und studierte bis 2021 an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz das Fach Bühnengestaltung, unter der Leitung von Hartmut Schörghofer, Annette Lofy und Annette Murschetz.
Seit 2014 arbeitet sie mit mehreren Filmschaffenden als Ausstatterin und Maskenbildnerin zusammen, durch die eine große Anzahl von Filmen und Werbespots entstanden ist. Ihr erstes Theaterstück „Club Fiction“ welches sie in Zusammenarbeit mit Albert Gitschthaler ausstattete, folgte 2016 mit dem sie den Max-Reinhardt-Preis gewannen.

2019 stattete sie ihre erste Oper „Consumnia“ aus, eine Uraufführung unter der Regie von Olivier Tambosi, die durch den 7.Johann-Josef-Fux-Kompositionswettbewerb entstand und im Rahmen des Steirischen Herbst und dem ORF Musikprotokoll umgesetzt wurde. Die Ausstattung und das Maskenbild für das Musikvideo „DANCE“ der Band Cellar Darling, folgte 2020.
Im selben Jahr entwarf sie die Kostüme, für das Musical „Into the Woods“ an der Wiener Volksoper, unter der Regie von Olivier Tambosi. 2022 folgte das Kostümbild für das Stück "Die sieben Todsünden" am Theater Orchester Biel
Solothurn. 2023 übernahm sie die Ausstattung für die Oper "Rigoletto" am Mittelsächsischen Theater Freiberg, unter der Regie von Juana Ines Cano Restrepo.

In wiederholter Zusammenarbeit mit Regisseurin Juana Ines Cano Restrepo, schuf sie 2023 das Kostümbild für die Oper „La Bohéme“ in Hildesheim am Theater für Niedersachsen und für „Maria de Buenos Aires“ an der Wiener Kammeroper. Am Theater Erfurt entwarf sie 2024 das Kostümbild für die Uraufführung „Die Stimme der Meerjungfrau“.
2024 schuf sie die Kostüme für die Oper "Hoffmanns Erzählungen" am Theater Chemnitz. 2025 folge das Kostümbild für die Operette " Die Bajadere" an der Dresdner Staatsoperette.

Am Mainfranken Theater Würzburg zeichnet sie in der Spielzeit 25/26 für das Kostümbild von La traviata verantwortlich.
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg
Sa., 27.09.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg
Di., 30.09.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg
Sa., 11.10.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg
So., 19.10.2025 | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg
Mi., 22.10.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg
Mi., 05.11.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg
Fr., 07.11.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg
Do., 13.11.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg
So., 23.11.2025 | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg
Do., 11.12.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg
So., 11.01.2026 | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg
So., 25.01.2026 | 15:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg
Mi., 28.01.2026 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle