Am 28. November kehrt Anatevka zurück auf die Bühne der Blauen Halle. Daniel Fiolka gibt sein mit Spannung erwartetes Rollendebüt als Tevje, der Milchmann.
Im Zentrum der Geschichte steht das Dorf Anatevka. Seine Bewohner leben im Trott ihrer Traditionen, unter ihnen der Milchmann Tevje mit seiner Familie. Tevje kämpft gegen die bedrückende Armut und antijüdische Ausschreitungen an. In den schönsten Farben malt er sich aus, was er tun würde, wenn er einmal reich wär’. Tevjes unerschütterlicher Glaube wird dabei ein ums andere Mal auf die Probe gestellt. Anatevka zählt seit der Uraufführung im September 1964 zu den großen Broadwayklassikern des 20. Jahrhunderts. Joseph Stein griff für sein Buch auf die Erzählsammlung Tewje, der Milchmann (1916) von Scholem Alejchem zurück. Jerry Bocks Partitur verbindet ausgelassene Tanzmusik, rituelle Weisen und Melodramen zu einem ganz eigenen, melancholischen Sound. Regisseur Tomo Sugao setzte Anatevka im Herbst 2022 auf der Bühne der Blauen Halle spektakulär in Szene. Für die eindrucksvolle Ausstattung zeichneten Momme Hinrichs (Bühne) und Gisa Kuhn (Kostümbild), für die mitreißenden Tanzszenen die japanische Choreografin Yo Nakamura verantwortlich: Eine Neuinterpretation des Broadway-Klassikers, die wohl weit und breit ihresgleichen suchen dürfte.“ (Musicalzentrale, November 2022) In der Wiederaufnahme-Serie gibt Bariton Daniel Fiolka – seit vielen Jahren eine Säule des Würzburger Opernensembles – sein mit Spannung erwartetes Rollendebüt als Tevje.
WIEDERAUFNAHME
Freitag, 28. November 2025 | 19:30 Uhr Theaterfabrik Blaue Halle
Weitere Vorstellungen und Informationen unter mainfrankentheater.de/anatevka.
Im Zentrum der Geschichte steht das Dorf Anatevka. Seine Bewohner leben im Trott ihrer Traditionen, unter ihnen der Milchmann Tevje mit seiner Familie. Tevje kämpft gegen die bedrückende Armut und antijüdische Ausschreitungen an. In den schönsten Farben malt er sich aus, was er tun würde, wenn er einmal reich wär’. Tevjes unerschütterlicher Glaube wird dabei ein ums andere Mal auf die Probe gestellt. Anatevka zählt seit der Uraufführung im September 1964 zu den großen Broadwayklassikern des 20. Jahrhunderts. Joseph Stein griff für sein Buch auf die Erzählsammlung Tewje, der Milchmann (1916) von Scholem Alejchem zurück. Jerry Bocks Partitur verbindet ausgelassene Tanzmusik, rituelle Weisen und Melodramen zu einem ganz eigenen, melancholischen Sound. Regisseur Tomo Sugao setzte Anatevka im Herbst 2022 auf der Bühne der Blauen Halle spektakulär in Szene. Für die eindrucksvolle Ausstattung zeichneten Momme Hinrichs (Bühne) und Gisa Kuhn (Kostümbild), für die mitreißenden Tanzszenen die japanische Choreografin Yo Nakamura verantwortlich: Eine Neuinterpretation des Broadway-Klassikers, die wohl weit und breit ihresgleichen suchen dürfte.“ (Musicalzentrale, November 2022) In der Wiederaufnahme-Serie gibt Bariton Daniel Fiolka – seit vielen Jahren eine Säule des Würzburger Opernensembles – sein mit Spannung erwartetes Rollendebüt als Tevje.
WIEDERAUFNAHME
Freitag, 28. November 2025 | 19:30 Uhr Theaterfabrik Blaue Halle
Weitere Vorstellungen und Informationen unter mainfrankentheater.de/anatevka.
