Die theaterpädagogische plattformX des Mainfranken Theaters Würzburg bietet unterschiedliche Angebote, die den Spielplan bereichern und um die Ebene der Interaktionen ergänzen:
Hierzu zählen interdisziplinäre Projekte, besondere Formate, um das Theater und seine Menschen besser kennenzulernen, sowie Möglichkeiten, selbst kreativ zu werden oder sich künstlerisch auszuprobieren.
plattformX steht für
Die theaterpädagogische plattformX ergänzt die zahlreichen Produktionenaller Sparten mit einem diversen Rahmenprogramm, Workshops und interaktiven Mitmacherlebnissen. Denn: Ein Theaterbesuch beginnt und endet nicht am Theatereingang.
Wir wollen Menschen für Theater begeistern, spielerisch die Welt erkunden, die Ausdrucksstärke unseres Körpers und die Kreativität jeder einzelnen Person entdecken. Außerdem sind wir Teil der Stadtgesellschaft und im Austausch mit unterschiedlichen Kooperationspartner:innen.
Interessierte Kinder, Jugendliche, Erwachsene und pädagogische Fachkräfte, können in Workshops, Theaterclubs, Ferienangeboten, Improvisationskursen und Fort- und Weiterbildungsangebote Theaterluft schnuppern, kreativ werden, sich ausprobieren und bei anschließenden gemeinsamen Theaterbesuchen das Erlebte nachbereiten.
Für Schulklassen bieten wir theaterpädagogische Workshops, die einen geplanten Vorstellungsbesuch vor- und/oder nachbereiten. Die Schüler:innen werden spielerisch ins Stück eingeführt, können Gesehenes reflektieren, selbst in Rollen schlüpfen und somit das Theatererlebnis vertiefen.
In unseren Theaterführungen gehen wir einen Schritt weiter als bis zum Orchestergraben und besichtigen die Bühne, die Werkstätten, in denen die Dekorationen und Requisiten entstehen und erkunden die Maske, die Technik, die Ton- und die Beleuchtungsabteilung.
Mit „Ohren auf!“ bringen wir das Live-Erlebnis altersgerecht in die Schule oder andere öffentliche Institutionen.
Unsere Clubs sowie viele weitere Formate werden in Kooperation mit der VHS Würzburg angeboten.
Hierzu zählen interdisziplinäre Projekte, besondere Formate, um das Theater und seine Menschen besser kennenzulernen, sowie Möglichkeiten, selbst kreativ zu werden oder sich künstlerisch auszuprobieren.
plattformX steht für
- Partizipation Austausch zwischen Theater und Publikum
- Vermittlung Neugier und Interesse an theaterspezifischen Inhalten
- Netzwerken Kooperation von Theater und verschiedenen Institutionen
Die theaterpädagogische plattformX ergänzt die zahlreichen Produktionenaller Sparten mit einem diversen Rahmenprogramm, Workshops und interaktiven Mitmacherlebnissen. Denn: Ein Theaterbesuch beginnt und endet nicht am Theatereingang.
Wir wollen Menschen für Theater begeistern, spielerisch die Welt erkunden, die Ausdrucksstärke unseres Körpers und die Kreativität jeder einzelnen Person entdecken. Außerdem sind wir Teil der Stadtgesellschaft und im Austausch mit unterschiedlichen Kooperationspartner:innen.
Interessierte Kinder, Jugendliche, Erwachsene und pädagogische Fachkräfte, können in Workshops, Theaterclubs, Ferienangeboten, Improvisationskursen und Fort- und Weiterbildungsangebote Theaterluft schnuppern, kreativ werden, sich ausprobieren und bei anschließenden gemeinsamen Theaterbesuchen das Erlebte nachbereiten.
Für Schulklassen bieten wir theaterpädagogische Workshops, die einen geplanten Vorstellungsbesuch vor- und/oder nachbereiten. Die Schüler:innen werden spielerisch ins Stück eingeführt, können Gesehenes reflektieren, selbst in Rollen schlüpfen und somit das Theatererlebnis vertiefen.
In unseren Theaterführungen gehen wir einen Schritt weiter als bis zum Orchestergraben und besichtigen die Bühne, die Werkstätten, in denen die Dekorationen und Requisiten entstehen und erkunden die Maske, die Technik, die Ton- und die Beleuchtungsabteilung.
Mit „Ohren auf!“ bringen wir das Live-Erlebnis altersgerecht in die Schule oder andere öffentliche Institutionen.
Unsere Clubs sowie viele weitere Formate werden in Kooperation mit der VHS Würzburg angeboten.
FSJ in der Theaterpädagogik
Ein wichtiger Teil unserer kulturellen Bildungsarbeit ist die Nachwuchsförderung. Jedes Jahr bieten wir zwei jungen Menschen die Möglichkeit, ein freiwilliges Jahr in der plattformX zu absolvieren.
Die Anmeldung läuft über den internationalen Bund. | Bewerbungsschluss: 1. Mai 2025
Die Anmeldung läuft über den internationalen Bund. | Bewerbungsschluss: 1. Mai 2025
Theaterpädagogik / plattformx
Ihre Ansprechpartner
Mainfranken Theater Würzburg
Theaterstraße 21
97070 Würzburg
Deutschland
Allgemeine Anfragen an:
plattformx@mainfrankentheater.de
Theaterstraße 21
97070 Würzburg
Deutschland
Allgemeine Anfragen an:
plattformx@mainfrankentheater.de
Jenny Holzer
Leiterin plattformX Theaterpädagogik,
Schwerpunkt Schauspiel
jenny.holzer@stadt.wuerzburg.de
T +49 931 375-231
T +49 931 375-231

N.N.
Ansprechpartner für Musiktheater
plattformx@mainfrankentheater.de
Tabea Hilser
Konzertdramaturgin
konzertdramaturgie@mainfrankentheater.de
T +49 931 375-176
T +49 931 375-176
