Frohes Fest
Aus dem Englischen von Barbara Christ
                                                Premiere  am 28. November 2024
                                    In deutscher Sprache
                                    Altersempfehlung ab 13 Jahren
                                Schlimmer kann es sowieso nicht mehr kommen!
Die sympathischen Polizisten Blunt und Gobbel müssen  ausgerechnet an Heiligabend eine Todesnachricht überbringen: Eine junge Frau  ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Sie war auf dem Weg zum Weihnachtsfest  mit ihren hochbetagten Eltern, vor deren Tür die gewissenhaften Beamten nun  stehen. Doch wie überbringt man eine solche Nachricht? Und wer von ihnen  überhaupt, Blunt oder Gobbel? So etwas muss schließlich gut geplant sein. Und  wer von ihnen war nochmal dran mit Klingeln? Die überforderten Polizisten  können sich einfach nicht überwinden – das Vorhaben scheint zum Scheitern  verurteilt. Blunt  und Gobbel verstricken sich immer hoffnungsloser in immer neue und  größere Lügen, Konstrukte und Katastrophen. Und dann taucht auch noch der  örtliche Pfarrer auf …
Mit Frohes Fest schuf der schottische Autor Anthony Neilson eine bitter-böse Komödie voller Slapstick und britischem Humor. Das Stück wurde im November 2002 am Royal Court Theatre, London uraufgeführt; zwei Jahre später folgte die deutschsprachige Erstaufführung. Die Financial Times schrieb über Frohes Fest: „It often reduces much of the audience to tears of laughter.“
				
Mit Frohes Fest schuf der schottische Autor Anthony Neilson eine bitter-böse Komödie voller Slapstick und britischem Humor. Das Stück wurde im November 2002 am Royal Court Theatre, London uraufgeführt; zwei Jahre später folgte die deutschsprachige Erstaufführung. Die Financial Times schrieb über Frohes Fest: „It often reduces much of the audience to tears of laughter.“
das vorspiel
mit Till Kleine Möller (Regie) und Timo Radünz (Kostüme)
Lesen Sie im Blog
    Unwiderstehlich komisch
Regisseur Till Kleine-Möller im Gespräch
















