„Kunst"
Premiere am 7. Mai 2022
Wiederaufnahme in der Spielzeit 23/24
                                    Wiederaufnahme in der Spielzeit 23/24
in deutscher Sprache
                                    Altersempfehlung ab 14 Jahren
                                Es ist mir wurscht, was ihr beide von diesem Bild haltet!
Serge hat sich ein  Gemälde für 100.000 Euro gekauft. Das Bild zeigt weiße Querstreifen auf weißem  Untergrund. Voller Stolz präsentiert der neue Besitzer seinem langjährigen  Freund Marc die kostspielige Errungenschaft. Doch dieser reagiert ganz anders  als erwartet. Er lacht lauthals über die Absurdität des Bildes und den in  seinen Augen obszönen Preis. Die beiden Freunde geraten darüber in Streit,  sodass sich der Dritte im Bunde das Bild anschauen und kommentieren soll. Als  Yvan entgegen der Erwartung  sagt, dass das Kunstwerk in ihm etwas auslöst, verliert Marc die Fassung. In  den hitzigen Diskussionen geht es schnell nicht mehr nur um das Bild, sondern  um die Grundfesten der gemeinsamen Freundschaft.
In ihrem 1994 uraufgeführten und vielfach ausgezeichneten Stück „Kunst“ beleuchtet Yasmina Reza die besonderen Verwicklungen einer Männerfreundschaft. Sie stellt die Frage, wie eine Freundschaft einen unerwartet tiefgreifenden Konflikt aushalten kann.
				
In ihrem 1994 uraufgeführten und vielfach ausgezeichneten Stück „Kunst“ beleuchtet Yasmina Reza die besonderen Verwicklungen einer Männerfreundschaft. Sie stellt die Frage, wie eine Freundschaft einen unerwartet tiefgreifenden Konflikt aushalten kann.
Die Schauspieler
    Zlatko Maltar, Georg Zeies & Hannes Berg
im Vorspiel zu „Kunst"
Interview mit Regisseur und Intendant Markus Trabusch
    EIN STÜCK NICHT NUR ÜBER KUNST
Pressestimmen
zur Premiere am 7.5.22
Main-Post
Main-Post
Main-Post











