Silvia Vassallo Paleologo
Solorepetitorin
                    Heimat
In Palermo geboren.
Am Mainfranken Theater
Seit der Spielzeit 16/17 als Solorepetitorin mit Dirigierverpflichtung.
An anderen Orten
Leitung des Sinfonieorchesters der Universität Mozarteum, der Bad Reichenhaller Philharmonie, der Bläserphilarmonie Mozarteum, derSudböhmische Kammerphilharmonie Budweis und des Orchesters der Tiroler Festspiele Erl.
Leitung mehrerer Uraufführungen mit dem Ensemble der Internationalen Paul Hofhaymer Gesellschaft in Salzburg. Von 2014 bis 2016 Solorepetitorin mit Dirigierverpflichtung am Theater Hagen, Nachdirigat von Mozarts „Zauberflöte“ und Leitung eines Familienkonzerts.
Auswahl als musikalische Assisstentin im Rahmen einer Kooperation mit den Osterfestspielen Baden-Baden 2016 und den Berliner Philharmonikern. Im Juli 2017 musikalische Leitung der Uraufführung der Oper „Immer Weiter“ an der Opera Stabile der Hamburgischen Staatsoper.
Ausbildung
Abschluss der Klavierausbildung mit Auszeichnung in ihrer Heimatstadt und "Menzione d'onore", daneben Studium der Komposition und des Dirigierens. Danach Studium an der Universität Mozarteum Salzburg: Orchesterdirigieren bei D. Russel Davies, J. Rotter, H. Drewanz und H. Graf. 2015 Abschluss Master mit Auszeichnung.
Spuren
Stipendiatin der Akademie Musiktheater Heute von 2014 bis 2016.
				
	In Palermo geboren.
Am Mainfranken Theater
Seit der Spielzeit 16/17 als Solorepetitorin mit Dirigierverpflichtung.
An anderen Orten
Leitung des Sinfonieorchesters der Universität Mozarteum, der Bad Reichenhaller Philharmonie, der Bläserphilarmonie Mozarteum, derSudböhmische Kammerphilharmonie Budweis und des Orchesters der Tiroler Festspiele Erl.
Leitung mehrerer Uraufführungen mit dem Ensemble der Internationalen Paul Hofhaymer Gesellschaft in Salzburg. Von 2014 bis 2016 Solorepetitorin mit Dirigierverpflichtung am Theater Hagen, Nachdirigat von Mozarts „Zauberflöte“ und Leitung eines Familienkonzerts.
Auswahl als musikalische Assisstentin im Rahmen einer Kooperation mit den Osterfestspielen Baden-Baden 2016 und den Berliner Philharmonikern. Im Juli 2017 musikalische Leitung der Uraufführung der Oper „Immer Weiter“ an der Opera Stabile der Hamburgischen Staatsoper.
Ausbildung
Abschluss der Klavierausbildung mit Auszeichnung in ihrer Heimatstadt und "Menzione d'onore", daneben Studium der Komposition und des Dirigierens. Danach Studium an der Universität Mozarteum Salzburg: Orchesterdirigieren bei D. Russel Davies, J. Rotter, H. Drewanz und H. Graf. 2015 Abschluss Master mit Auszeichnung.
Spuren
Stipendiatin der Akademie Musiktheater Heute von 2014 bis 2016.
So., 02.11.2025 | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
            So., 09.11.2025 | 11:00 | Kammermusiksaal der Hochschule für Musik
            Fr., 14.11.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
            So., 16.11.2025 | 10:00 | Eingangsfoyer
            So., 16.11.2025 | 12:00 | Eingangsfoyer
            Fr., 12.12.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
            So., 14.12.2025 | 10:00 | Eingangsfoyer
            So., 14.12.2025 | 12:00 | Eingangsfoyer
            Di., 23.12.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
            Fr., 26.12.2025 | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
            Fr., 09.01.2026 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
            So., 15.02.2026 | 10:00 | Eingangsfoyer
            So., 15.02.2026 | 12:00 | Eingangsfoyer
            Sa., 21.03.2026 | 16:00 | Kleines Haus
            So., 22.03.2026 | 11:00 | Kleines Haus
            So., 22.03.2026 | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
            Mo., 23.03.2026 | 10:00 | Kleines Haus
            So., 19.04.2026 | 10:00 | Eingangsfoyer
            So., 19.04.2026 | 12:00 | Eingangsfoyer
            So., 10.05.2026 | 10:00 | Eingangsfoyer
            So., 10.05.2026 | 12:00 | Eingangsfoyer
            So., 14.06.2026 | 11:00 | Kleines Haus
            So., 28.06.2026 | 10:00 | Eingangsfoyer
            So., 28.06.2026 | 12:00 | Eingangsfoyer