Auftakt!
Herzlich willkommen in der Spielzeit 2025/26
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Moderation: Georg Rootering
Besetzung
Solistinnen und Solisten des Mainfranken Theaters
Tanzcompagnie des Mainfranken Theaters Würzburg
Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
Philharmonisches Orchester Würzburg
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Moderation: Georg Rootering
Besetzung
Solistinnen und Solisten des Mainfranken Theaters
Tanzcompagnie des Mainfranken Theaters Würzburg
Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
Philharmonisches Orchester Würzburg
Traditionell wird die neue Spielzeit mit dem Auftakt! eröffnet, einem ganzen Tag rund um den Kosmos Theater. Das Theaterfest im Neubau in der Theaterstraße 21 bietet als Tag der offenen Tür ab 11:00 Uhr auf den Bühnen und in den Foyers allen kleinen und großen Gästen ein vielfältiges Programm.
In der Theaterfabrik Blaue Halle werden am Abend Highlights der bevorstehenden Produktionen der Spielzeit 2025/26 gezeigt: Intendant Georg Rootering führt durch eine Revue mit musikalischen Highlights aus Oper und Konzert, Szenen aus dem Schauspiel und Auszügen aus dem Programm der Tanzcompagnie.
In der Theaterfabrik Blaue Halle werden am Abend Highlights der bevorstehenden Produktionen der Spielzeit 2025/26 gezeigt: Intendant Georg Rootering führt durch eine Revue mit musikalischen Highlights aus Oper und Konzert, Szenen aus dem Schauspiel und Auszügen aus dem Programm der Tanzcompagnie.
Programm Theaterfest
11:00 Uhr | Eröffnung auf dem Stadtbalkon / Theaterplatz
THEATERVORPLATZ (ganztägig)
KLEINES HAUS
PROBEBÜHNE 1
EINGANGSFOYER (ganztägig)
OBERES FOYER / STADTBALKON
GARDEROBENBEREICH (ganztägig)
Kostümverkauf
BALLETTSAAL (Sammelpunkt immer Eingangfoyer)
Die Teilnehmer:innenzahl für Workshops und Führungen ist begrenzt. Wir bitten um Verständnis
THEATERVORPLATZ (ganztägig)
- Werkschau des Malersaals
- Schminkangebot der Maskenabteilung für junge Besucher:innen
- Willkommen im Theaterrestaurant mozart
KLEINES HAUS
- 11:15 Uhr | 12:00 Uhr | 12:45 Uhr | 13:30 Uhr | Technikshow
- 14:15 Uhr | Mitsingen! – IM WEISSEN RÖSSL-Chor mit Chordirektor Pawel Serafin
- 15:00 Uhr | 15:45 Uhr | Technikshow
PROBEBÜHNE 1
- 11:15 Uhr | Ohren auf! für Familien. mit Corinna Döring-Aldibs (Flöte), Sophia Huschle (Oboe), Chistian Jackel (Fagott)
- 12:00 Uhr | Premierenmatinee zu LA TRAVIATA und DER FISKUS
- 13:30 Uhr | Workshop zu PETER UND DER WOLF für alle ab 6 Jahren
- 14:15 Uhr | Workshop zu PETER UND DER WOLF für alle ab 6 Jahren
- 15:00 Uhr | Workshop zu MOMO für alle ab 6 Jahren
- 15:45 Uhr | Workshop zu MOMO für alle ab 6 Jahren
EINGANGSFOYER (ganztägig)
- Maskenverkauf
- Mal- und Basteltisch für Kinder
- Theaterkasse geöffnet
- Info und Showroom Theatersanierung
- Startpunkt Baustellenführung | 11:30 Uhr | 12:30 Uhr | 13.30 Uhr | 14:30 Uhr | 15:30 Uhr | 40 Personen pro Tour möglich / festes Schuhwerk erforderlich.
- Sammelpunkt Ballettsaalbesuch
OBERES FOYER / STADTBALKON
- Barbetrieb mit Snacks & Getränken
- Infostand Theater- und Orchesterförderverein | 14:00 Uhr | Auf ein Gläschen mit Intendant Georg Rootering
- Startpunkt Backstageführungen | 11:15 Uhr | 11:45 Uhr | 12:15 Uhr | 12:45 Uhr | 13:15 Uhr | 13:45 Uhr | 14:15 Uhr | 25 Personen pro Tour möglich
- Musikalischer Kaffeeklatsch | 14:00 Uhr | mit Yuliia Bielitska (Violine), Natalja Franceva (Violine)., Ekaterina Zubkova (Viola), Igor Gellrich (Kontrabass) | 15:00 Uhr | mit Ulrich Cornelius Maier (Klavier)
GARDEROBENBEREICH (ganztägig)
Kostümverkauf
BALLETTSAAL (Sammelpunkt immer Eingangfoyer)
- 11:05 Uhr | Exercise (so startet die Compagnie in den Tag) | Besuch im Ballettsaal 11:10 Uhr | 11:25 Uhr | 11:40 Uhr | 11:55 Uhr
- 12:25 Uhr | Tanzworkshops für Kinder von 6-12 Jahren | (Sammelpunkt Eingangsfoyer)
- 13:10 Uhr | Tanzworkshop für Kinder von 13-20 Jahren | (Sammelpunkt Eingangsfoyer)
- 13:55 Uhr | Tanzworkshop für Erwachsene ab 21 Jahren | 8Sammelpunkt Eingangsfoyer)
Die Teilnehmer:innenzahl für Workshops und Führungen ist begrenzt. Wir bitten um Verständnis