Im weißen Rössl

Operette von Ralph Benatzky
Buch von Hans Müller, Robert Gilbert und Erik Charell
Musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaetten und Robert Stolz
Premiere am 31. Dezember 2025
In deutscher Sprache
Altersempfehlung ab 12 Jahren
31. Dezember 2025
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg

Theaterfabrik Blaue Halle | 18:00
Ausverkauft iCal
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Lutz de Veer
Bühnenbild: Valentin Mattka
Kostümbild: Adrian Bärwinkel
Licht: Karl Wiedemann
Choreografie: Nicola Mascia
Choreinstudierung: Pawel Serafin
Dramaturgie: Berthold Warnecke
Besetzung
Barbara Schöller (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rössl")
Erwin Belakowitsch (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner)
Daniel Fiolka (Wilhelm Giesecke, Fabrikant)
Vero Miller (Ottilie, seine Tochter)
Christian Miebach (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt)
Mathew Habib (Sigismund Sülzheimer)
Paul Henrik Schulte (Professor Dr. Hinzelmann)
Anneka Ulmer (Klärchen, seine Tochter)
Jakob Mack (Ein Hochzeitspaar -Er)
Minkyung Kim (Ein Hochzeitspaar -Sie)
N. N. (Piccolo)
Hiroe Ito (Die Reiseführerin)
Veronica Brandhofer (Kathi, Briefträgerin (Jodlerin))
Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
Philharmonisches Orchester Würzburg
1. Januar 2026
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg

Theaterfabrik Blaue Halle | 18:00
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Lutz de Veer
Bühnenbild: Valentin Mattka
Kostümbild: Adrian Bärwinkel
Licht: Karl Wiedemann
Choreografie: Nicola Mascia
Choreinstudierung: Pawel Serafin
Dramaturgie: Berthold Warnecke
Besetzung
Barbara Schöller (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rössl")
Erwin Belakowitsch (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner)
Daniel Fiolka (Wilhelm Giesecke, Fabrikant)
Vero Miller (Ottilie, seine Tochter)
Christian Miebach (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt)
Mathew Habib (Sigismund Sülzheimer)
Paul Henrik Schulte (Professor Dr. Hinzelmann)
Anneka Ulmer (Klärchen, seine Tochter)
Jakob Mack (Ein Hochzeitspaar -Er)
Minkyung Kim (Ein Hochzeitspaar -Sie)
N. N. (Piccolo)
Hiroe Ito (Die Reiseführerin)
Veronica Brandhofer (Kathi, Briefträgerin (Jodlerin))
Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
Philharmonisches Orchester Würzburg
8. Januar 2026
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg

Theaterfabrik Blaue Halle | 19:30
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Lutz de Veer
Bühnenbild: Valentin Mattka
Kostümbild: Adrian Bärwinkel
Licht: Karl Wiedemann
Choreografie: Nicola Mascia
Choreinstudierung: Pawel Serafin
Dramaturgie: Berthold Warnecke
Besetzung
Barbara Schöller (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rössl")
Erwin Belakowitsch (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner)
Daniel Fiolka (Wilhelm Giesecke, Fabrikant)
Vero Miller (Ottilie, seine Tochter)
Christian Miebach (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt)
Mathew Habib (Sigismund Sülzheimer)
Paul Henrik Schulte (Professor Dr. Hinzelmann)
Anneka Ulmer (Klärchen, seine Tochter)
Jakob Mack (Ein Hochzeitspaar -Er)
Minkyung Kim (Ein Hochzeitspaar -Sie)
N. N. (Piccolo)
Hiroe Ito (Die Reiseführerin)
Veronica Brandhofer (Kathi, Briefträgerin (Jodlerin))
Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
Philharmonisches Orchester Würzburg
13. Januar 2026
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg

Theaterfabrik Blaue Halle | 19:30
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Lutz de Veer
Bühnenbild: Valentin Mattka
Kostümbild: Adrian Bärwinkel
Licht: Karl Wiedemann
Choreografie: Nicola Mascia
Choreinstudierung: Pawel Serafin
Dramaturgie: Berthold Warnecke
Besetzung
Barbara Schöller (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rössl")
Erwin Belakowitsch (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner)
Daniel Fiolka (Wilhelm Giesecke, Fabrikant)
Vero Miller (Ottilie, seine Tochter)
Christian Miebach (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt)
Mathew Habib (Sigismund Sülzheimer)
Paul Henrik Schulte (Professor Dr. Hinzelmann)
Anneka Ulmer (Klärchen, seine Tochter)
Jakob Mack (Ein Hochzeitspaar -Er)
Minkyung Kim (Ein Hochzeitspaar -Sie)
N. N. (Piccolo)
Hiroe Ito (Die Reiseführerin)
Veronica Brandhofer (Kathi, Briefträgerin (Jodlerin))
Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
Philharmonisches Orchester Würzburg
16. Januar 2026
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg

Theaterfabrik Blaue Halle | 19:30
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Lutz de Veer
Bühnenbild: Valentin Mattka
Kostümbild: Adrian Bärwinkel
Licht: Karl Wiedemann
Choreografie: Nicola Mascia
Choreinstudierung: Pawel Serafin
Dramaturgie: Berthold Warnecke
Besetzung
Barbara Schöller (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rössl")
Erwin Belakowitsch (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner)
Daniel Fiolka (Wilhelm Giesecke, Fabrikant)
Vero Miller (Ottilie, seine Tochter)
Christian Miebach (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt)
Mathew Habib (Sigismund Sülzheimer)
Paul Henrik Schulte (Professor Dr. Hinzelmann)
Anneka Ulmer (Klärchen, seine Tochter)
Jakob Mack (Ein Hochzeitspaar -Er)
Minkyung Kim (Ein Hochzeitspaar -Sie)
N. N. (Piccolo)
Hiroe Ito (Die Reiseführerin)
Veronica Brandhofer (Kathi, Briefträgerin (Jodlerin))
Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
Philharmonisches Orchester Würzburg
17. Januar 2026
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg

Theaterfabrik Blaue Halle | 19:30
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Lutz de Veer
Bühnenbild: Valentin Mattka
Kostümbild: Adrian Bärwinkel
Licht: Karl Wiedemann
Choreografie: Nicola Mascia
Choreinstudierung: Pawel Serafin
Dramaturgie: Berthold Warnecke
Besetzung
Barbara Schöller (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rössl")
Erwin Belakowitsch (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner)
Daniel Fiolka (Wilhelm Giesecke, Fabrikant)
Vero Miller (Ottilie, seine Tochter)
Christian Miebach (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt)
Mathew Habib (Sigismund Sülzheimer)
Paul Henrik Schulte (Professor Dr. Hinzelmann)
Anneka Ulmer (Klärchen, seine Tochter)
Jakob Mack (Ein Hochzeitspaar -Er)
Minkyung Kim (Ein Hochzeitspaar -Sie)
N. N. (Piccolo)
Hiroe Ito (Die Reiseführerin)
Veronica Brandhofer (Kathi, Briefträgerin (Jodlerin))
Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
Philharmonisches Orchester Würzburg
1. Februar 2026
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg

Theaterfabrik Blaue Halle | 18:00
Tickets ab 4.11. | 11:00 Uhr iCal
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Lutz de Veer
Bühnenbild: Valentin Mattka
Kostümbild: Adrian Bärwinkel
Licht: Karl Wiedemann
Choreografie: Nicola Mascia
Choreinstudierung: Pawel Serafin
Dramaturgie: Berthold Warnecke
Besetzung
Barbara Schöller (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rössl")
Erwin Belakowitsch (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner)
Daniel Fiolka (Wilhelm Giesecke, Fabrikant)
Vero Miller (Ottilie, seine Tochter)
Christian Miebach (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt)
Mathew Habib (Sigismund Sülzheimer)
Paul Henrik Schulte (Professor Dr. Hinzelmann)
Anneka Ulmer (Klärchen, seine Tochter)
Jakob Mack (Ein Hochzeitspaar -Er)
Minkyung Kim (Ein Hochzeitspaar -Sie)
N. N. (Piccolo)
Hiroe Ito (Die Reiseführerin)
Veronica Brandhofer (Kathi, Briefträgerin (Jodlerin))
Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
Philharmonisches Orchester Würzburg
4. Februar 2026
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg

Theaterfabrik Blaue Halle | 19:30
Tickets ab 4.11. | 11:00 Uhr iCal
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Lutz de Veer
Bühnenbild: Valentin Mattka
Kostümbild: Adrian Bärwinkel
Licht: Karl Wiedemann
Choreografie: Nicola Mascia
Choreinstudierung: Pawel Serafin
Dramaturgie: Berthold Warnecke
Besetzung
Barbara Schöller (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rössl")
Erwin Belakowitsch (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner)
Daniel Fiolka (Wilhelm Giesecke, Fabrikant)
Vero Miller (Ottilie, seine Tochter)
Christian Miebach (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt)
Mathew Habib (Sigismund Sülzheimer)
Paul Henrik Schulte (Professor Dr. Hinzelmann)
Anneka Ulmer (Klärchen, seine Tochter)
Jakob Mack (Ein Hochzeitspaar -Er)
Minkyung Kim (Ein Hochzeitspaar -Sie)
N. N. (Piccolo)
Hiroe Ito (Die Reiseführerin)
Veronica Brandhofer (Kathi, Briefträgerin (Jodlerin))
Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
Philharmonisches Orchester Würzburg
6. Februar 2026
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg

Theaterfabrik Blaue Halle | 19:30
Tickets ab 4.11. | 11:00 Uhr iCal
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Lutz de Veer
Bühnenbild: Valentin Mattka
Kostümbild: Adrian Bärwinkel
Licht: Karl Wiedemann
Choreografie: Nicola Mascia
Choreinstudierung: Pawel Serafin
Dramaturgie: Berthold Warnecke
Besetzung
Barbara Schöller (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rössl")
Erwin Belakowitsch (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner)
Daniel Fiolka (Wilhelm Giesecke, Fabrikant)
Vero Miller (Ottilie, seine Tochter)
Christian Miebach (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt)
Mathew Habib (Sigismund Sülzheimer)
Paul Henrik Schulte (Professor Dr. Hinzelmann)
Anneka Ulmer (Klärchen, seine Tochter)
Jakob Mack (Ein Hochzeitspaar -Er)
Minkyung Kim (Ein Hochzeitspaar -Sie)
N. N. (Piccolo)
Hiroe Ito (Die Reiseführerin)
Veronica Brandhofer (Kathi, Briefträgerin (Jodlerin))
Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
Philharmonisches Orchester Würzburg
14. Februar 2026
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg

Theaterfabrik Blaue Halle | 19:30
Tickets ab 4.11. | 11:00 Uhr iCal
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Lutz de Veer
Bühnenbild: Valentin Mattka
Kostümbild: Adrian Bärwinkel
Licht: Karl Wiedemann
Choreografie: Nicola Mascia
Choreinstudierung: Pawel Serafin
Dramaturgie: Berthold Warnecke
Besetzung
Barbara Schöller (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rössl")
Erwin Belakowitsch (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner)
Daniel Fiolka (Wilhelm Giesecke, Fabrikant)
Vero Miller (Ottilie, seine Tochter)
Christian Miebach (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt)
Mathew Habib (Sigismund Sülzheimer)
Paul Henrik Schulte (Professor Dr. Hinzelmann)
Anneka Ulmer (Klärchen, seine Tochter)
Jakob Mack (Ein Hochzeitspaar -Er)
Minkyung Kim (Ein Hochzeitspaar -Sie)
N. N. (Piccolo)
Hiroe Ito (Die Reiseführerin)
Veronica Brandhofer (Kathi, Briefträgerin (Jodlerin))
Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
Philharmonisches Orchester Würzburg
18. März 2026
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg

Theaterfabrik Blaue Halle | 19:30
Tickets ab 2.12. | 11:00 Uhr iCal
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Lutz de Veer
Bühnenbild: Valentin Mattka
Kostümbild: Adrian Bärwinkel
Licht: Karl Wiedemann
Choreografie: Nicola Mascia
Choreinstudierung: Pawel Serafin
Dramaturgie: Berthold Warnecke
Besetzung
Barbara Schöller (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rössl")
Erwin Belakowitsch (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner)
Daniel Fiolka (Wilhelm Giesecke, Fabrikant)
Vero Miller (Ottilie, seine Tochter)
Christian Miebach (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt)
Mathew Habib (Sigismund Sülzheimer)
Paul Henrik Schulte (Professor Dr. Hinzelmann)
Anneka Ulmer (Klärchen, seine Tochter)
Jakob Mack (Ein Hochzeitspaar -Er)
Minkyung Kim (Ein Hochzeitspaar -Sie)
N. N. (Piccolo)
Hiroe Ito (Die Reiseführerin)
Veronica Brandhofer (Kathi, Briefträgerin (Jodlerin))
Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
Philharmonisches Orchester Würzburg
6. April 2026
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg

Theaterfabrik Blaue Halle | 15:00
Tickets ab 2.1. | 11:00 Uhr iCal
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Lutz de Veer
Bühnenbild: Valentin Mattka
Kostümbild: Adrian Bärwinkel
Licht: Karl Wiedemann
Choreografie: Nicola Mascia
Choreinstudierung: Pawel Serafin
Dramaturgie: Berthold Warnecke
Besetzung
Barbara Schöller (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rössl")
Erwin Belakowitsch (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner)
Daniel Fiolka (Wilhelm Giesecke, Fabrikant)
Vero Miller (Ottilie, seine Tochter)
Christian Miebach (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt)
Mathew Habib (Sigismund Sülzheimer)
Paul Henrik Schulte (Professor Dr. Hinzelmann)
Anneka Ulmer (Klärchen, seine Tochter)
Jakob Mack (Ein Hochzeitspaar -Er)
Minkyung Kim (Ein Hochzeitspaar -Sie)
N. N. (Piccolo)
Hiroe Ito (Die Reiseführerin)
Veronica Brandhofer (Kathi, Briefträgerin (Jodlerin))
Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
Philharmonisches Orchester Würzburg
12. April 2026
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg

Theaterfabrik Blaue Halle | 15:00
Tickets ab 2.1. | 11:00 Uhr iCal
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Lutz de Veer
Bühnenbild: Valentin Mattka
Kostümbild: Adrian Bärwinkel
Licht: Karl Wiedemann
Choreografie: Nicola Mascia
Choreinstudierung: Pawel Serafin
Dramaturgie: Berthold Warnecke
Besetzung
Barbara Schöller (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rössl")
Erwin Belakowitsch (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner)
Daniel Fiolka (Wilhelm Giesecke, Fabrikant)
Vero Miller (Ottilie, seine Tochter)
Christian Miebach (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt)
Mathew Habib (Sigismund Sülzheimer)
Paul Henrik Schulte (Professor Dr. Hinzelmann)
Anneka Ulmer (Klärchen, seine Tochter)
Jakob Mack (Ein Hochzeitspaar -Er)
Minkyung Kim (Ein Hochzeitspaar -Sie)
N. N. (Piccolo)
Hiroe Ito (Die Reiseführerin)
Veronica Brandhofer (Kathi, Briefträgerin (Jodlerin))
Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
Philharmonisches Orchester Würzburg
26. April 2026
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg

Theaterfabrik Blaue Halle | 18:00
Tickets ab 2.1. | 11:00 Uhr iCal
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Lutz de Veer
Bühnenbild: Valentin Mattka
Kostümbild: Adrian Bärwinkel
Licht: Karl Wiedemann
Choreografie: Nicola Mascia
Choreinstudierung: Pawel Serafin
Dramaturgie: Berthold Warnecke
Besetzung
Barbara Schöller (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rössl")
Erwin Belakowitsch (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner)
Daniel Fiolka (Wilhelm Giesecke, Fabrikant)
Vero Miller (Ottilie, seine Tochter)
Christian Miebach (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt)
Mathew Habib (Sigismund Sülzheimer)
Paul Henrik Schulte (Professor Dr. Hinzelmann)
Anneka Ulmer (Klärchen, seine Tochter)
Jakob Mack (Ein Hochzeitspaar -Er)
Minkyung Kim (Ein Hochzeitspaar -Sie)
N. N. (Piccolo)
Hiroe Ito (Die Reiseführerin)
Veronica Brandhofer (Kathi, Briefträgerin (Jodlerin))
Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
Philharmonisches Orchester Würzburg
23. Mai 2026
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg

Theaterfabrik Blaue Halle | 19:30
Tickets ab 3.2. | 11:00 Uhr iCal
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Lutz de Veer
Bühnenbild: Valentin Mattka
Kostümbild: Adrian Bärwinkel
Licht: Karl Wiedemann
Choreografie: Nicola Mascia
Choreinstudierung: Pawel Serafin
Dramaturgie: Berthold Warnecke
Besetzung
Barbara Schöller (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rössl")
Erwin Belakowitsch (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner)
Daniel Fiolka (Wilhelm Giesecke, Fabrikant)
Vero Miller (Ottilie, seine Tochter)
Christian Miebach (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt)
Mathew Habib (Sigismund Sülzheimer)
Paul Henrik Schulte (Professor Dr. Hinzelmann)
Anneka Ulmer (Klärchen, seine Tochter)
Jakob Mack (Ein Hochzeitspaar -Er)
Minkyung Kim (Ein Hochzeitspaar -Sie)
N. N. (Piccolo)
Hiroe Ito (Die Reiseführerin)
Veronica Brandhofer (Kathi, Briefträgerin (Jodlerin))
Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
Philharmonisches Orchester Würzburg
6. Juni 2026
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg

Theaterfabrik Blaue Halle | 19:30
Tickets ab 3.3. | 11:00 Uhr iCal
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Lutz de Veer
Bühnenbild: Valentin Mattka
Kostümbild: Adrian Bärwinkel
Licht: Karl Wiedemann
Choreografie: Nicola Mascia
Choreinstudierung: Pawel Serafin
Dramaturgie: Berthold Warnecke
Besetzung
Barbara Schöller (Josepha Vogelhuber, Wirtin zum "Weißen Rössl")
Erwin Belakowitsch (Leopold Brandmeyer, Zahlkellner)
Daniel Fiolka (Wilhelm Giesecke, Fabrikant)
Vero Miller (Ottilie, seine Tochter)
Christian Miebach (Dr. Otto Siedler, Rechtsanwalt)
Mathew Habib (Sigismund Sülzheimer)
Paul Henrik Schulte (Professor Dr. Hinzelmann)
Anneka Ulmer (Klärchen, seine Tochter)
Jakob Mack (Ein Hochzeitspaar -Er)
Minkyung Kim (Ein Hochzeitspaar -Sie)
N. N. (Piccolo)
Hiroe Ito (Die Reiseführerin)
Veronica Brandhofer (Kathi, Briefträgerin (Jodlerin))
Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg
Opernchor des Mainfranken Theaters Würzburg
Philharmonisches Orchester Würzburg
Da kann man auch nix machen. Der Mensch kann halt nicht weg von sich.
Sommer, Sonne, Urlaubszeit – und im Weißen Rössl am Wolfgangsee brodelt es gewaltig. Chefin Josepha Vogelhuber sieht sich gleich mehreren Herzensangelegenheiten ausgesetzt. Zahlkellner Leopold, der ihr aufdringlich den Hof macht, stört Josephas eigene romantische Pläne, denn ihr Blick gilt dem weltgewandten Stammgast Dr. Siedler. Der wiederum hat plötzlich nur noch Augen für Ottilie, Tochter des Berliner Trikotagefabrikanten Wilhelm Gieseke. Zu allem Überfluss entbrennt dann auch noch ein bizarrer Rechtsstreit um das Patentrecht der Hemdhose „Apollo“ – mit Dr. Siedler als Anwalt des Gegners. Inmitten dieser Irrungen und Wirrungen taucht Sulzheimer Junior auf, der „schöne Sigismund“, und verliebt sich in Klärchen, Tochter des verträumten Professors Dr. Hinzelmann. Am Ende kommt es Seiner Majestät dem Kaiser höchstselbst zu, wieder Ruhe und Gelassenheit in das allgemeine Chaos rund um den Wolfgangsee zu bringen. Oder etwa nicht?

Das Singspiel Im weißen Rössl von Ralph Benatzky zählt seit seiner Berliner Uraufführung im November 1930 zu den unvergänglichen Klassikern der Operettenbühne. Mit dem ebenso tempo- wie geistreichen Textbuch des Revue-Spezialisten Erik Charell und Melodien, die sofort ins Ohr gehen, eroberte das Stück rasch auch die Bühnen in London, Paris und New York. Wenn Benatzky auch später nicht mehr an diesen Erfolg anknüpfen konnte, bleibt das Weiße Rössl ein Meisterwerk des musikalischen Unterhaltungstheaters.– Nach der Lustigen Witwe (2023) und dem Märchen im Grand Hôtel (2024) legt Regisseur Tristan Braun mit dem Weißen Rössl bereits seine dritte Regiearbeit am Mainfranken Theater vor.

Casting für Statisterie

Gesucht werden: Volljährige Menschen jedes Alters mit körperlicher Fitness und rhythmischem Gespür für kurze choreografische Sequenzen. Es handelt sich um stumme, aber sehr aktive Rollen, die Hotelbedienstete spielen. Im Rahmen der Rolle werden schwere Koffer getragen und Treppen gestiegen, an einigen wenigen Stellen im Stück sind auch Bühnenumbauten ins Spiel integriert, wie das Verschieben von Tischen.

Wann?: Di, 7.10.25 | ab 16 Uhr | Ort: Turnhalle der Erlöserschwestern

Historische Trachten gesucht

Lokalkolorit und Gesellschaftsporträt soll auch in die Würzburger Ausstattung mit aufgenommen werden. Dafür sind wir für die Produktion Im weißen Rössl auf der Suche nach historischen Trachten aus der Region. Und so ist die Kostümabteilung des Mainfranken Theaters gemeinsam mit Kostümbildner Adrian Bärwinkel auf der Suche nach historischen Trachten und Gautrachten aus der Region. Sehen Sie doch einmal in der Kleidertruhe nach, ob Sie im Besitz solcher Trachten sind. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns Ihre Fundstücke bis zum 15. Oktober überlassen möchten. Melden Sie sich hierfür gerne mit Ihren Kontaktdaten unter kostuemdirektion@mainfrankentheater.de