Nina Mohr
Schauspiel
                    
Heimat
Oberschwaben, der Bodensee.
München, Salzburg, Solothurn, Berlin, Paderborn, Schleswig, Esslingen, Starnberg.
Sehnsuchtsort
Alexandria, Geislingen an der Steige, Stendal, Graz, Odessa, London, Norwegen, der Bodensee.
Lieblingsheld*in der Wirklichkeit
Meine 100 jährige Oma, die durch den Zweiten Weltkrieg als Zwangsarbeiterin nach Deutschland verschleppt wurde und nie wieder in ihre Heimat zurückkehren konnte. In einem fremden Land unter Zwang ein neues Leben anfangen zu müssen, das muss schrecklich gewesen sein. Und doch war sie eine unglaublich positive, freundliche und zugewandte Frau, die trotz dieses schrecklichen Krieges und seinen Nachwirkungen ein wunderbar schönes und zufriedenes Leben gelebt hat. Meine Heldin!
Am Mainfranken Theater
Seit der Spielzeit 2022/2023. Unter anderem in: Sehnsuchtswild!, Käpten Taumel, Der Kreis um die Sonne, Richard O' Brien's The Rocky Horror Show, Drei Mal Leben.
An anderen Orten
Württembergische Landesbühne Esslingen (2014-2022) unter anderem in Das Licht, Struwwelpeter Shockheaded Peter, Ein Sommernachtstraum, Der Trafikant.
Schleswig-Holsteinisches Landestheater (2010-2014) unter anderem in Geschichten aus dem Wiener Wald, Peer Gynt, Clockwork Orange, Die Ratten.
Kammerspiele Paderborn (2009) in Bernarda Albas Haus.
Theater Biel Solothurn in der Schweiz (2008) in Romeo und Julia auf dem Dorfe.
Wichtige künstlerische Begegnungen
Wolfram Apprich, Andreas Kloos, Nina Wurman, Jay Scheib, Casper Vandeputte und viele mehr.
Ausbildung
2004-2008 Schauspielstudium an der Universität Mozarteum Salzburg, 2008 Filmschauspiel-Workshop an der Filmakademie Baden-Württemberg.
Spuren
Die Falten in meinem Gesicht als Zeugen meines emotionalen Lebens.
				
	Oberschwaben, der Bodensee.
München, Salzburg, Solothurn, Berlin, Paderborn, Schleswig, Esslingen, Starnberg.
Sehnsuchtsort
Alexandria, Geislingen an der Steige, Stendal, Graz, Odessa, London, Norwegen, der Bodensee.
Lieblingsheld*in der Wirklichkeit
Meine 100 jährige Oma, die durch den Zweiten Weltkrieg als Zwangsarbeiterin nach Deutschland verschleppt wurde und nie wieder in ihre Heimat zurückkehren konnte. In einem fremden Land unter Zwang ein neues Leben anfangen zu müssen, das muss schrecklich gewesen sein. Und doch war sie eine unglaublich positive, freundliche und zugewandte Frau, die trotz dieses schrecklichen Krieges und seinen Nachwirkungen ein wunderbar schönes und zufriedenes Leben gelebt hat. Meine Heldin!
Am Mainfranken Theater
Seit der Spielzeit 2022/2023. Unter anderem in: Sehnsuchtswild!, Käpten Taumel, Der Kreis um die Sonne, Richard O' Brien's The Rocky Horror Show, Drei Mal Leben.
An anderen Orten
Württembergische Landesbühne Esslingen (2014-2022) unter anderem in Das Licht, Struwwelpeter Shockheaded Peter, Ein Sommernachtstraum, Der Trafikant.
Schleswig-Holsteinisches Landestheater (2010-2014) unter anderem in Geschichten aus dem Wiener Wald, Peer Gynt, Clockwork Orange, Die Ratten.
Kammerspiele Paderborn (2009) in Bernarda Albas Haus.
Theater Biel Solothurn in der Schweiz (2008) in Romeo und Julia auf dem Dorfe.
Wichtige künstlerische Begegnungen
Wolfram Apprich, Andreas Kloos, Nina Wurman, Jay Scheib, Casper Vandeputte und viele mehr.
Ausbildung
2004-2008 Schauspielstudium an der Universität Mozarteum Salzburg, 2008 Filmschauspiel-Workshop an der Filmakademie Baden-Württemberg.
Spuren
Die Falten in meinem Gesicht als Zeugen meines emotionalen Lebens.
Fr., 31.10.2025 | 19:30 | Kleines Haus
            Di., 04.11.2025 | 19:30 | Probebühne
            Do., 06.11.2025 | 19:30 | Probebühne
            So., 16.11.2025 | 18:00 | Probebühne
            Fr., 28.11.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
            So., 30.11.2025 | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
            Sa., 06.12.2025 | 19:30 | Kleines Haus
            So., 07.12.2025 | 18:00 | Probebühne
            So., 14.12.2025 | 18:00 | Kleines Haus
            So., 21.12.2025 | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
            Sa., 27.12.2025 | 19:30 | Probebühne
            So., 28.12.2025 | 15:00 | Kleines Haus
            Mi., 07.01.2026 | 19:30 | Kleines Haus
            Sa., 10.01.2026 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
            So., 18.01.2026 | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
            Sa., 24.01.2026 | 19:30 | Kleines Haus
            So., 22.02.2026 | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
            Sa., 21.03.2026 | 16:00 | Kleines Haus
            So., 22.03.2026 | 11:00 | Kleines Haus
            Mo., 23.03.2026 | 10:00 | Kleines Haus
            Mi., 01.04.2026 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
            Sa., 09.05.2026 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
            Mo., 25.05.2026 | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
            Di., 16.06.2026 | 19:30 | Kleines Haus
            Mi., 17.06.2026 | 19:30 | Kleines Haus
            Fr., 19.06.2026 | 19:30 | Kleines Haus
            Sa., 20.06.2026 | 19:30 | Kleines Haus
            So., 21.06.2026 | 18:00 | Kleines Haus
            Mi., 24.06.2026 | 19:30 | Kleines Haus
            Do., 25.06.2026 | 19:30 | Kleines Haus
            Do., 02.07.2026 | 19:30 | Kleines Haus
            Fr., 03.07.2026 | 19:30 | Kleines Haus
            










