Christiane Boesiger
Co-Regie
                    
© Christian Manuel Oliveira
Die Sängerin, Dramaturgin und Regisseurin begann ihre  Bühnenlaufbahn am Stadttheater ihrer Heimatstadt Luzern, dann folgten das  Opernstudio der Bayerischen Staatsoper, Festengagements an der Wiener Volksoper  und am Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz sowie Gastengagements an  internationalen Opernhäusern und Festivals. Zu den wichtigsten Opernpartien der  vielseitigen Sängerdarstellerin zählen Alban Bergs Lulu und Wozzeck-Marie, alle  grossen Frauenrollen Mozarts, Belcanto-Partien wie Donizettis Lucia di Lammermoor,  Maria Stuarda oder Verdis Traviata, aber auch Schönbergs Pierrot Lunaire, Kurt  Weills Sieben Todsünden und grosse Musicalrollen wie Mrs. Lovett in Sweeney  Todd, Aldonza im Mann von La Mancha, Fräulein Schneider in Cabaret und  Piazzollas Maria de Buenos Aires. Prägende Begegnungen waren Sena Jurinac, Hans  Hotter und Astrid Varnay, die sie unterrichteten und die Dirigenten Dietfried  Bernet, Michael Gielen, Dennis Russel Davies, Yehudi Menuhin, Franz  Welser-Moest, Vladimir Ashkenazy, Johannes Wildner und John Axelrod, sowie die  Regisseure Marco Arturo Marelli, Harry Kupfer, Peter Konwitschny, Balázs  Kovalik und Olivier Tambosi. In den letzten Jahren arbeitet Christiane Boesiger  neben ihrer Sängertätigkeit vermehrt auch als Sprecherin, Dramaturgin und Regisseurin.
Am Mainfranken Theater zeichnet sie in der Spielzeit 2025/26 gemeinsam mit Olivier Tambosi für die Regie von La traviata verantwortlich.
				
	Am Mainfranken Theater zeichnet sie in der Spielzeit 2025/26 gemeinsam mit Olivier Tambosi für die Regie von La traviata verantwortlich.
Mi., 05.11.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
            Fr., 07.11.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
            Do., 13.11.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
            So., 23.11.2025 | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
            Do., 11.12.2025 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle
            So., 11.01.2026 | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
            So., 25.01.2026 | 15:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
            Mi., 28.01.2026 | 19:30 | Theaterfabrik Blaue Halle