Antrittskonzert Mark Rohde

Im 1. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters erklingen Werke von Wagner und Bruckner

Das schweigende Klassenzimmer

Seit dem 24. Oktober wieder auf der Probebühne im Theaterneubau zu sehen.

EROS

Die Tanzcompagnie eröffnet ihre Spielzeit am 18. Oktober

La traviata

Verdis Meisterwerk eröffnete die Spielzeit im Musiktheater am 27. September

Drei Mal Leben

Yasmina Rezas Schauspiel seit 11. Oktober auf der Probebühne

Carmen

Die Inszenierung von Till Kleine-Möller ist seit 5. Oktober wieder in der Blauen Halle zu sehen

Der Fiskus

Felicia Zellers Schauspiel ist seit dem 3. Oktober im Kleinen Haus zu sehen

1. Kammerkonzert

mit Werken von Ernst von Dohnányi und Bedřich Smetana

ROMEO UND JULIA

Shakespeares Klassiker seit 19. September im Kleinen Haus

Heute

Fr 31.10.
19:30 - 21:15
Kleines Haus
Schauspiel von Felicia Zeller
Fr 31.10.
20:00
Hochschule für Musik
Antrittskonzert des neuen Generalmusikdirektors Mark Rohde
Wagner | Bruckner

Klicken Sie durch die Spielzeitbroschüre 2025/26

Spielzeitbroschüre 2025/26
Jetzt durchblättern

Aktuelles

Machen Sie Ihren Liebsten oder sich selbst eine Freude und wählen Sie aus vier besonderen Vorstellungspaketen mit dem Besten aus Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Konzert.
Am 3. Dezember begrüßt Sie Chordirektor Paweł Serafin zu einem einem „Würzburg singt …“ im Kleinen Haus und möchte Sie damit auf die Weihnachtszeit einstimmen.
In der aktuellen Ausgabe nehmen wir Sie wieder mit hinter die Kulissen des Mainfranken Theaters. Es geht u. a. um den Kontrabass, die Rössl-Silvesterpremiere und das große Thema Theatersanierung.
Mehr Besucher, höhere Einnahmen und eine gute Nachricht für die Studierenden in Würzburg: Das Mainfranken Theater Würzburg zieht eine positive Bilanz der Spielzeit 24/25.
Ab sofort können sich Künstlerinnen und Künstler für den Kunst am Bau-Wettbewerb des Mainfranken Theater Würzburg bewerben. Für die Umsetzung der Kunst stehen bis zu 225.000 Euro zur Verfügung.
Erleben Sie die Award-Gewinnerin Sophie Gordeladze in der Titelpartie der Violetta Valéry in unserer Inszenierung von La traviata in zehn weiteren Vorstellungen bis 28. Januar in der Blauen Halle.

Im Fokus

Wer baut das Bühnenbild? Wer kümmert sich um die Beleuchtung? Nicht nur die Menschen, die bei einer Vorstellung auf der Bühne stehen, sind für das Gelingen einer Produktion verantwortlich. Wer alles hinter den Kulissen arbeitet, erfahren Sie hier.
Lust auf Theater? Werde Teil des Mainfranken Theaters. Egal ob vor, auf oder hinter der Bühne: Hier findet ihr die aktuellen Stellenangebote des Mainfranken Theaters. Komm in unser Team, denn ohne euch bleibt der Vorhang zu!
Neben der aktuellen Ausgabe der FOYER erwarten Sie Hintergrundberichte und Interviews sowie Fotogalerien und Videostrecken. Klicken Sie sich durch die Trailer unserer Produktionen und erfahren Sie Hintergrundinformationen der Darstellenden.
Mit unseren Newslettern bleiben Sie informiert. Ob allgemeine Neuigkeiten, Programmhinweise unserer theaterpädagogischen plattformX oder der persönliche Newsletter des Intendanten, „Lieblingsplatz" - wählen Sie das Format, das zu Ihnen passt.
Nach der Eröffnung des Theaterneubaus im Dezember 2023 stehen nun fünf Spielstätten zur Verfügung: Kleines Haus, Probebühne, Theaterfabrik Blaue Halle, Hochschule für Musik und Toscanasaal der Residenz.
Kommen Sie vorbei!