10.10.2020
                Fräulein Julie zieht um
                Am 13. Februar 2020 feierte Fräulein Julie in der Kammer des Mainfranken Theaters Premiere, konnte jedoch coronabedingt nur vier Mal gezeigt werden. Nun kehrt die erfolgreiche Produktion von Regisseurin Hanna Müller zurück.
            
        18.9.2020
                Ein Wahnsinnsspaß
                Nach der Sommerpause ist es endlich soweit. Die Auswirkungen der Pandemie sind zu spüren, ja fast schon zur Normalität geworden, aber „die Bretter, die die Welt bedeuten“ dürfen wieder bespielt werden. Kurz vor der Premiere gewährt Regisseur Tim Egloff einen Einblick in den Probenprozess.
            
        27.1.2020
                Im Rausch der Emotionen
                Mit seinem Einakter „Fräulein  Julie“ wollte Strindberg seinerzeit das  Theater revolutionieren. So entstand  ein Prototyp des intimen und naturalistischen  Theaters, in dem das Innere  offen und mit wenigen Mitteln zwischen  den Figuren verhandelt wird.
            
        23.11.2019
                Ein Comic in der Kammer
                Mit „5 Kilo Zucker“ wird  die Komödie des israelischen Autors Gur Koren auf die Bühne der Würzburger Kammer  gebracht. Sie erzählt von einem jungen und wenig erfolgreichen Regisseur in Tel  Aviv, dem der Geist seines verstorbenen Großvaters in Gestalt von verschiedenen  Fremden begegnet.
            
        24.9.2019
                Kabale und Liebe
                Mit Kabale und Liebe wird Friedrich Schillers Sturm-und-Drang-Stück über die junge Liebe Ferdinands und Luises, der sich familiäre Erwartungen und starre Gesellschaftsstrukturen entgegenstellen, als erste Schauspielpremiere der neuen Spielzeit auf die Bühne gebracht. Während der Proben unterhielt sich die Autorin dieses Beitrags mit dem Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner Marcel Keller über seine Dreifachfunktion.
            
        