TheaterclubX
Jede Woche lernen wir Schauspieltechniken, Improvisieren und lassen Szenen und Choreografien entstehen
Spielclub Minis „Märchen“
23.9.–2.12.2025 | immer dienstags | 15:30–17:00 Uhr | 6–8 Jahre | VHS Würzburg City
Leitung: Patrick Kobler
Spielclub Kids „Wunder“
13.1.–24.3.2026 | immer dienstags | 16:00–17:30 Uhr | 9–12 Jahre | VHS Würzburg City
Leitung: Patrick Kobler
Spielclub Teen „Fremdsein“
24.9.2025–11.3.2026 | immer mittwochs | 17:00–18:30 Uhr | 13–16 Jahre
SchauspielClub „Identität“
9.10.2025–Juli 2026 | immer donnerstags | 18:00 20:00 Uhr | 16–21 Jahre
Zusätzliche Proben in den Pfingstferien | Vorstellungen Ende Juni/Juli
Zusätzliche Proben in den Pfingstferien | Vorstellungen Ende Juni/Juli
TheaterClub (21+) „Beziehungen“
15.10.2025–8.7.2026 | immer mittwochs | 18:30–20:30 Uhr | 21–99 Jahre
Vorstellungen Mai/Juni
Vorstellungen Mai/Juni
PresseClubX
16 - 24 Jahre | dienstags | 5.11.24 - 1.7.25 | 18:00 - 20:00 Uhr | Mainfranken Theater
Du interessierst Dich, kreativ mit Sprache, Bildern und Grafik zu arbeiten? Die plattformX lädt Dich zum neugegründeten PresseClubX ein!
Während der gesamten Spielzeit produzieren wir gemeinsam Inhalte für all unsere Publikationen und für die Webseite. Zum Ende begleitet Ihr über mehrere Wochen exklusiv den TheaterClub und den SchauspielClub. ab 14.10.2025 | alle zwei Wochen dienstags | 18:30–20:00 Uhr | 18–30 Jahre
Anmeldung über die Webseite der VHS Würzburg
Nach Anmeldung erhaltet Ihr weitere Details, auch zum Treffpunkt.
Während der gesamten Spielzeit produzieren wir gemeinsam Inhalte für all unsere Publikationen und für die Webseite. Zum Ende begleitet Ihr über mehrere Wochen exklusiv den TheaterClub und den SchauspielClub. ab 14.10.2025 | alle zwei Wochen dienstags | 18:30–20:00 Uhr | 18–30 Jahre
Anmeldung über die Webseite der VHS Würzburg
Nach Anmeldung erhaltet Ihr weitere Details, auch zum Treffpunkt.
Leitung: Oliver Holzer
SchauspielClubX "Europa"
16 - 21 Jahre | donnerstags | 10.10.24 - 26.6.25 | 18:00 - 20:00 Uhr | VHS City Würzburg
In diesem Jahr möchten wir uns inhaltlich mit Europa, Asyl, Migration, Flucht, Krieg, Frieden und Demokratie beschäftigen.
Wir spielen, probieren, improvisieren und erzählen Lebensgeschichten und gestalten neue Denkräume. Ihr lernt Schauspieltechniken und erfahrt den Prozess von der Texterarbeitung über das Einstudieren eigener Szenen bis hin zur eigenen Produktion im Juni auf der Probebühne im Mainfranken Theater Würzburg.
Voraussetzung für die Teilnahme an einem Bühnenprojekt ist die regelmäßige aktive Anwesenheit bei Proben, die auch am Wochenende und in den Ferien stattfinden. Die Endprobenwochenenden werden abgesprochen.
Dieses Theaterprojekt entsteht in Kooperation mit „pics4peace – Jugend für Demokratie und Frieden“.
Wir spielen, probieren, improvisieren und erzählen Lebensgeschichten und gestalten neue Denkräume. Ihr lernt Schauspieltechniken und erfahrt den Prozess von der Texterarbeitung über das Einstudieren eigener Szenen bis hin zur eigenen Produktion im Juni auf der Probebühne im Mainfranken Theater Würzburg.
Voraussetzung für die Teilnahme an einem Bühnenprojekt ist die regelmäßige aktive Anwesenheit bei Proben, die auch am Wochenende und in den Ferien stattfinden. Die Endprobenwochenenden werden abgesprochen.
Dieses Theaterprojekt entsteht in Kooperation mit „pics4peace – Jugend für Demokratie und Frieden“.
Leitung: Jenny Holzer
SpielClubX "Fremdsein"
13 - 16 Jahre | mittwochs | 19.3.24 - 16.7.25 | 16:30 Uhr | VHS City Würzburg
Wir erforschen mit den Mitteln von Theater, Tanz, Performance und Musik, was es bedeutet, sich „fremd“ zu fühlen oder fremd zu sein. Was brauchen wir, um „anzukommen“ in der Fremde?
Im Anschluss an den letzten Termin am 16.7.25 gibt es eine Werkschau/Vorstellung.
Dieses Theaterprojekt entsteht in Kooperation mit „pics4peace – Jugend für Demokratie und Frieden“.
Leitung: Kristýna Kraus, Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Musiktheater und Tanz, Mainfranken Theater Würzburg und Jenny Holzer, Leitung der Theatervermittlung und Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Schauspiel, Mainfranken Theater Würzburg
Im Anschluss an den letzten Termin am 16.7.25 gibt es eine Werkschau/Vorstellung.
Dieses Theaterprojekt entsteht in Kooperation mit „pics4peace – Jugend für Demokratie und Frieden“.
Leitung: Kristýna Kraus, Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Musiktheater und Tanz, Mainfranken Theater Würzburg und Jenny Holzer, Leitung der Theatervermittlung und Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Schauspiel, Mainfranken Theater Würzburg
Leitung: Kristýna Kraus und Jenny Holzer
SpielClubXKids "Weltendecker"
9 - 12 Jahre | donnerstags | 20.3.-17.7.25 | 16:00 - 17:30 Uhr | VHS City Würzburg
Du möchtest neue Welten kennenlernen? Dich interessieren andere Länder, Sitten, Bräuche und Geschichten? Du möchtest mit anderen gemeinsam Theater spielen und improvisieren?
Dann bist du in diesem Club richtig! Dieses Mal gehen wir auf Entdeckertour. Uns interessieren die Geschichten von Menschen, die uns ähnlich und doch fremd erscheinen.
Im Anschluss an den letzten Termin am 17.7.25 gibt es eine Werkschau/Vorstellung.
Dieses Theaterprojekt entsteht in Kooperation mit „pics4peace – Jugend für Demokratie und Frieden“.
Leitung: Kristýna Kraus, Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Musiktheater und Tanz, Mainfranken Theater Würzburg und Jenny Holzer, Leitung der Theatervermittlung und Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Schauspiel, Mainfranken Theater Würzburg
Dann bist du in diesem Club richtig! Dieses Mal gehen wir auf Entdeckertour. Uns interessieren die Geschichten von Menschen, die uns ähnlich und doch fremd erscheinen.
Im Anschluss an den letzten Termin am 17.7.25 gibt es eine Werkschau/Vorstellung.
Dieses Theaterprojekt entsteht in Kooperation mit „pics4peace – Jugend für Demokratie und Frieden“.
Leitung: Kristýna Kraus, Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Musiktheater und Tanz, Mainfranken Theater Würzburg und Jenny Holzer, Leitung der Theatervermittlung und Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Schauspiel, Mainfranken Theater Würzburg