Bilder einer Ausstellung
3. Familienkonzert
Dauer: ca. 45 Minuten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Gábor Hontvári
Dramaturgie & Konzept: Beate Kröhnert
Besetzung
Philharmonisches Orchester Würzburg
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Musikalische Leitung: Gábor Hontvári
Dramaturgie & Konzept: Beate Kröhnert
Besetzung
Philharmonisches Orchester Würzburg
Eine Ausstellung zu Ehren seines Freundes Victor Hartmann hatte Modest Mussorgsky zu seinem Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ inspiriert. Konzertdramaturgin Beate Kröhnert hat zu dem bekannten Werk eine gleichermaßen spannende wie fantasievolle Geschichte entworfen.
Dieses unglaubliche Abenteuer und Mussorgskys Ohrwurmgarant in einer Bearbeitung für Blechbläserensemble laden zu einem besonderen Rundgang durch eine magische Galerie ein. Die musikalische Leitung liegt in den Händen des Ersten Kapellmeisters Gábor Hontvári.
Dieses unglaubliche Abenteuer und Mussorgskys Ohrwurmgarant in einer Bearbeitung für Blechbläserensemble laden zu einem besonderen Rundgang durch eine magische Galerie ein. Die musikalische Leitung liegt in den Händen des Ersten Kapellmeisters Gábor Hontvári.