Das letzte Schaf
Eine Weihnachtsgeschichte
ab 8 Jahren
26. Dezember 2022
Das letzte Schaf
Theaterfabrik Blaue Halle | 15:00 - 16:00
Die Vorstellung wird simultan in Gebärdensprache übersetzt Bitte wenden Sie sich für die Buchung von Plätzen mit Sicht auf die Dolmetscher:innen an die Theaterkasse.
Die Vorstellung wird simultan in Gebärdensprache übersetzt Bitte wenden Sie sich für die Buchung von Plätzen mit Sicht auf die Dolmetscher:innen an die Theaterkasse.
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
26. Dezember 2022
Das letzte Schaf
Theaterfabrik Blaue Halle | 17:00 - 18:00
Die Vorstellung wird simultan in Gebärdensprache übersetzt Bitte wenden Sie sich für die Buchung von Plätzen mit Sicht auf die Dolmetscher:innen an die Theaterkasse.
Die Vorstellung wird simultan in Gebärdensprache übersetzt Bitte wenden Sie sich für die Buchung von Plätzen mit Sicht auf die Dolmetscher:innen an die Theaterkasse.
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
5. Januar 2023
Das letzte Schaf
Theaterfabrik Blaue Halle | 18:00 - 19:00
Die Vorstellung wird simultan in Gebärdensprache übersetzt Bitte wenden Sie sich für die Buchung von Plätzen mit Sicht auf die Dolmetscher:innen an die Theaterkasse.
Die Vorstellung wird simultan in Gebärdensprache übersetzt Bitte wenden Sie sich für die Buchung von Plätzen mit Sicht auf die Dolmetscher:innen an die Theaterkasse.
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Als zwei Schafe mitten in der Nacht durch ein gleißend helles Licht geweckt werden, stellen sie fest: Ihre Hirten sind verschwunden! Allein zurückgeblieben machen sie sich über die streng bewachten Leckerlis her. Bald hören sie Gerüchte, dass in der Nähe ein ganz besonderes Baby geboren worden sein soll. Was es mit diesem Mädchen auf sich hat, wissen die beiden Schafe nicht so genau, nur, dass es später mal die Welt retten soll. Und so beschließen sie, einen Wandertag zu unternehmen, um das Neugeborene zu besuchen. Natürlich muss man für so ein besonderes Kind auch ein Geschenk mitbringen – nur was? Gar nicht so einfach, etwas Passendes zu finden. Ein Gutschein? Zu unpersönlich. Etwas Selbstgebasteltes? Es ist einfach kompliziert, hätten sie doch nur mehr Zeit! Als dann auch noch eins der beiden Schafe verschwindet und kurz darauf ein Wolf auftaucht, ist das Weihnachtschaos komplett …
Ulrich Hub erzählt in Das letzte Schaf die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht zweier Schafe. Dabei geht es auch darum, wie man in einer Herde zusammenhält, und dass gemeinsam Vieles leichter ist als allein.
Ulrich Hub erzählt in Das letzte Schaf die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht zweier Schafe. Dabei geht es auch darum, wie man in einer Herde zusammenhält, und dass gemeinsam Vieles leichter ist als allein.
„Irrsinnig knuffig und wahnsinnig witzig!“(Main-Echo)