1. Rathauskonzert
Gesprächskonzert mit Werken von Haydn, Mozart und Kraus
17. Februar 2019
1. Rathauskonzert
Ratssaal des Rathauses | 19:30
Vorstellungsänderung
Vorstellungsänderung
Terminänderung: Das 1. Rathauskonzert muss aus organisatorischen Gründen vom 10. Februar auf den 17. Februar 2019 verschoben werden. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.
Semesterticket Mainfranken Theater
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Für die Nutzer*innen des "Semestertickets Mainfranken Theater" gibt es in dieser Vorstellung noch freie Plätze! Für weitere Informationen zum "Semesterticket Mainfranken Theater" hier klicken. Oder hier gleich Karten reservieren:
Team
Dirigentin: Marie Jacquot
Besetzung
Philharmonisches Orchester Würzburg
Beate Kröhnert (Moderation)
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 1 in D-Dur, Hob I:1
Wolfang Amadeus Mozart Sinfonie in B-Dur KV 319
Martin Kraus Sinfonie in c-Moll
Einen spannenden Einblick in die Komponistenwerkstatt dreier einflussreicher Komponisten des 18. Jahrhunderts gewährt das erste Rathauskonzert der Saison. Es erklingen Haydns erste Sinfonie, die er mit Mitte 20 zu Papier brachte. Dem gegenüber stehen Gattungsbeiträge zweier Zeitgenossen des Wiener Meisters: Einerseits die c-Moll Sinfonie vom in Miltenberg am Main geborenen Martin Kraus und andererseits die Sinfonie in B-Dur KV 319 von Wolfgang Amadeus Mozart. Die musikalische Leitung des Konzerts hat Marie Jacquot inne.
Wolfang Amadeus Mozart Sinfonie in B-Dur KV 319
Martin Kraus Sinfonie in c-Moll
Einen spannenden Einblick in die Komponistenwerkstatt dreier einflussreicher Komponisten des 18. Jahrhunderts gewährt das erste Rathauskonzert der Saison. Es erklingen Haydns erste Sinfonie, die er mit Mitte 20 zu Papier brachte. Dem gegenüber stehen Gattungsbeiträge zweier Zeitgenossen des Wiener Meisters: Einerseits die c-Moll Sinfonie vom in Miltenberg am Main geborenen Martin Kraus und andererseits die Sinfonie in B-Dur KV 319 von Wolfgang Amadeus Mozart. Die musikalische Leitung des Konzerts hat Marie Jacquot inne.