Homegrown − TanzXperiment No.7

Seit dem 6. Juli auf der Probebühne

Eine Produktion des SchauspielClub über Europa und die EU

Ab dem 11. Juli im Ratssaal des Rathauses

Scharwenka, Hindemith und Bowen

6. Kammerkonzert am 13. Juli im Kammermusiksaal der Hochschule für Musik

Frei ist sie geboren, und frei wird sie sterben

CARMEN am 11. Juli zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Janáček, Bacewicz, Boulanger, Schumann

6. Sinfoniekonzert am 17. und 18. Juli

Wärst du nie gestiegen, um nie zu fallen

CLAVIGO am 12. Juli letztmals im Kleinen Haus zu erleben

11.7.2025

Fr 11.7.
19:00
Ratssaal des Rathauses
eine Produktion des SchauspielClub
Eine Szenencollage über Europa und die EU
Fr 11.7.
19:30
Probebühne
EXPEDITION NO. 7
Homegrown
Tanz von der Tanzcompagnie des Mainfranken Theaters
Fr 11.7.
19:30 - 22:30
Theaterfabrik Blaue Halle
Oper von Georges Bizet

Klicken Sie durch die Spielzeitbroschüre 2025/26

Spielzeitbroschüre 2025/26
Jetzt durchblättern

Aktuelles

Die Produktion "Hell ist die Nacht", für die Ulrich Maier als musikalischer Leiter verantwortlich zeichnete, wurde mit dem OPUS KLASSIK Award für das innovativste Konzert des Jahres prämiert. Wir gratulieren unserem Solorepetitor und Kapellmeister herzlich zu dieser Auszeichnung!

Im Fokus

In der theaterpädagogischen Abteilung gibt es zwei FSJ Stellen. Freiwillige zwischen 18 und 26 Jahren können in dieser Zeit ihre Interessen, Talente und Fähigkeiten mit der Unterstützung von pädagogisch und künstlerisch ausgebildeten Fachkräften erproben.
Wer baut das Bühnenbild? Wer kümmert sich um die Beleuchtung? Nicht nur die Menschen, die bei einer Vorstellung auf der Bühne stehen, sind für das Gelingen einer Produktion verantwortlich. Wer alles hinter den Kulissen arbeitet, erfahren Sie hier.
Lust auf Theater? Werde Teil des Mainfranken Theaters. Egal ob vor, auf oder hinter der Bühne: Hier findet ihr die aktuellen Stellenangebote des Mainfranken Theaters. Komm in unser Team, denn ohne euch bleibt der Vorhang zu!
Neben der aktuellen Ausgabe der FOYER erwarten Sie Hintergrundberichte und Interviews sowie Fotogalerien und Videostrecken. Klicken Sie sich durch die Trailer unserer Produktionen und erfahren Sie Hintergrundinformationen der Darstellenden.
Mit unseren Newslettern bleiben Sie informiert. Ob allgemeine Neuigkeiten, Programmhinweise unserer theaterpädagogischen plattformX oder der persönliche Newsletter des Intendanten, „Lieblingsplatz" - wählen Sie das Format, das zu Ihnen passt.
Nach der Eröffnung des Theaterneubaus im Dezember 2023 stehen nun fünf Spielstätten zur Verfügung: Kleines Haus, Probebühne, Theaterfabrik Blaue Halle, Hochschule für Musik und Toscanasaal der Residenz.
Kommen Sie vorbei!