24.1.2020
Hiobs Botschaft
Am 15. Februar feiert die Dramatisierung von Joseph Roths Roman „Hiob" Premiere am Mainfranken Theater. Dabei kommt in der Regie von Sigrid Herzog und der Ausstattung von Alexandra Burgstaller dem Spielzeitmotto „Familienbande“ eine zentrale Bedeutung zu. In der Hauptrolle ist der namhafte Schauspieler Otto Kukla zu erleben.
24.1.2020
Eine ganze Welt
Am 20. und 21. Februar wartet ein sinfonisches Großprojekt auf das Publikum. Mit der Aufführung der dritten Sinfonie von Gustav Mahler führt das Philharmonische Orchester unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso seine Beschäftigung mit dem OEuvre des Komponisten fort.
30.12.2019
Das sind die Theaterpreisträger 2019
GMD Enrico Calesso und Werkstattleiter Marco Bauer wurden am 30.12.2019 mit dem Theater- bzw. dem Sonderpreis des Theater- und Orchesterfördervereins Würzburg ausgezeichnet.
27.12.2019
Das andere Ich
Werke zweier Komponistenpersönlichkeiten begegnen sich beim dritten Sinfoniekonzert der Saison. Während Jean Sibelius sich relativ ungestört seiner Arbeit widmen konnte, musste Dmitri Schostakowitsch die massiven Eingriffe der sowjetischen Kulturpolitik ertragen.
23.12.2019
Bis unter die Haut
In einer Neubearbeitung für die Würzburger Tanzcompagnie kehrt mit „NAKED“ am 31. Januar ein weiteres Erfolgsstück von Dominique Dumais auf die große Bühne des Mainfranken Theaters zurück. Ursprünglich als letzter Teil einer Trilogie für das Nationaltheater Mannheim choreografiert, sucht Dominique Dumais darin mit ihren Tänzerinnen und Tänzern nach Natürlichkeit und Authentizität.
22.12.2019
Gewinnspiel zum 4. Advent
Übermorgen ist schon Weihnachten 😮 Wer sich selbst auch beschenken möchte, kann hier in der kommenden Woche mit etwas Glück gewinnen.
20.12.2019
Oper süss-sauer
Mit dem Goldenen Drachen steht erstmals ein Werk des bedeutenden ungarischen Musikdramatikers Peter Eötvös auf dem Spielplan des Mainfranken Theaters. Vom Komponisten schlicht „Musiktheater“ überschrieben, erzählt die Geschichte in einer rasanten Abfolge bewegender Miniaturszenen von unserem Umgang mit dem Fremden.
20.12.2019
„Glücksfall für die Stadt“
Am vergangenen 3. November haben die Stadt Würzburg und der Freistaat Bayern ein Eckpunktepapier unterzeichnet, das den Weg des Mainfranken Theaters zum Staatstheater beschreibt. Die Redaktion sprach mit OB Christian Schuchardt über die Bedeutung dieses Schritts und seine Auswirkungen auf die Stadt.
19.12.2019
Klangkörper
Mit TanzXperiment „Expedition N°4“ setzt die Tanzcompagnie ihre in der letzten Spielzeit begonnene Reihe in der Kammer fort. In Improvisationsabenden stellen die Tänzerinnen und Tänzer ihre Kreativität vor dem Publikum aus nächster Nähe unter Beweis.
15.12.2019
Gewinnspiel zum 3. Advent
Und schon steht der dritte Advent bei uns allen ins Haus! Das heißt: Schnell die dritte Kerze anzünden und dann bei unserem Gewinnspiel mitmachen. Zu gewinnen gibt es dieses Mal ein Theater-Package mit zwei Karten für die wunderbare Tanzproduktion "Es war einmal..." am 4. Januar 2020.
13.12.2019
Wer spricht, kriegt Licht
In der Reihe WER SPRICHT, KRIEGT LICHT kommen Produktionsbeteiligte zu Wort – oder auch nicht.
Dejana Radosavljevic ist seit der aktuellen Spielzeit als Ausstattungsassistenz am Mainfranken Theater beschäftigt. In der Produktion "5 Kilo Zucker" zeichnet sie für das Bühnen- und Kostümbild verantwortlich. Wir trafen Sie im Kostümfundus.
Dejana Radosavljevic ist seit der aktuellen Spielzeit als Ausstattungsassistenz am Mainfranken Theater beschäftigt. In der Produktion "5 Kilo Zucker" zeichnet sie für das Bühnen- und Kostümbild verantwortlich. Wir trafen Sie im Kostümfundus.