Blog

Sanierung
Die wichtigsten Hintergrundinformationen und Fakten zur Würzburger Theatersanierung (Stand: Oktober 2025)
15.10.2025

"Kunst am Bau"

Ab sofort können sich Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland für den Kunst am Bau-Wettbewerb des Mainfranken Theater Würzburg bewerben. Für die Umsetzung der Kunst stehen bis zu 225.000 Euro zur Verfügung
Im Rahmen der Auftakt-Gala am 21. September wurden Ballettdirektorin Dominique Dumais und die Tanzcompagnie mit dem Theaterpreis ausgezeichnet.
Nach der Beendigung der Intendanz von Markus Trabusch übernimmt Georg Rootering übergangsweise den Posten bis auf Weiteres.
Gemeinsame Presseerklärung Stadt Würzburg und Markus Trabusch, Intendant des Mainfranken Theaters
Nun heißt es erneut, Geduld zu wahren. Denn die Übergabe des erweiterten und vollständig sanierten Theatergebäudes an das Theater erfolgt nach derzeitigem Kenntnisstand frühestens Ende 2029.
Wir geben Antwort auf Ihre Fragen
8.12.2023

The Place to be

Das neue mozart ist Treffpunkt für Stadtgesellschaft und Kultur
25.11.2023

Willkommen zuhause

Mainfranken Theater bespielt ab 2. Dezember den Theaterneubau
Das Baustellengeschehen hat wieder Fahrt aufgenommen.
Ein nächster Schritt Richtung Eröffnung des Kleinen Hauses ist gemacht. Auf dem Vorplatzt des neuen Gebäudes steht seit heute die Theaterkasse. Ab 7. März gibt es statt im Falkenhaus nun dort die Tickets zu kaufen.
Inmitten der Kulisse von „Anatevka" besiegelten Intendant Markus Trabusch, Dirk Terwey und Dr. Joachim Kuhn die Verlängerung bis 2026.