Blog

Schauspiel
Zwei Würzburger Finanzbeamtinnen auf Probenbesuch bei Felicia Zellers Der Fiskus.
Im Rahmen der Auftakt-Gala am 21. September wurden Ballettdirektorin Dominique Dumais und die Tanzcompagnie mit dem Theaterpreis ausgezeichnet.
Die Oper Carmen kommt am 1.Juni zur Premiere.
Das Schauspiel Drei Mal Leben kommt am 15. Juni zur Premiere.
Interview mit Regisseur Dominique Horwitz im Vorfeld von CLAVIGO.
Der designierte Intendant Dr. Daniel Morgenroth stellt sich vor.
Nach dem Besuch von Das schweigende Klassenzimmer spricht Herr Christoph Becke mit Zehntklässlern über die Zeitgeschichte.
Regisseur Tim Egloff und Dramaturgin Barbara Bily im Gespräch über Leben des Galilei.
Anlässlich der Schauspielproduktion "Das schweigende Klassenzimmer" organisiert das Mainfranken Theater in Kooperation mit dem Institut für Deutschlandforschung der Universität Bochum Zeitzeugengespräche.
Autorin Elisabeth Pape spricht mit Dramaturg Tim Puls über ihre Uraufführung Escape Love.
Mit seinem Gastspiel auf dem "Campus der Demokratie" in Berlin wagt sich das Mainfranken Theater mit dem Stück Das schweigende Klassenzimmer an einen historischen Ort.
Das Mainfranken Theater Würzburg vergibt sein Leonhard-Frank-Stipendium zur Förderung zeitgenössischer Dramatik an Fayer Koch. Dies hat die Jury, bestehend aus der Autorin und Übersetzerin Ulrike Syha, Schauspieldirektorin Barbara Bily, der Schauspieldramaturgie und der Schauspielerin Laura Storz, entschieden. Das Leonhard-Frank-Stipendium wird für das Jahr 2025 zum achten Mal vom Mainfranken Theater verliehen.