22.2.2025
Minnesang im Freibad
Autorin Elisabeth Pape spricht mit Dramaturg Tim Puls über ihre Uraufführung Escape Love.
22.2.2025
"Fremd bin ich eingezogen..."
Tenor Daniel Behle zu Gast beim Philharmonischen Orchester Würzburg
Mit seinem Gastspiel auf dem "Campus der Demokratie" in Berlin wagt sich das Mainfranken Theater mit dem Stück Das schweigende Klassenzimmer an einen historischen Ort.
22.2.2025
Mit viel Bewunderung und Wertschätzung
Franz Peter Fischer war 35 Jahre Erster Konzertmeister des Philharmonischen Orchesters Würzburg. Mit einem persönlichen Brief verabschiedet er sich nicht nur vom Mainfranken Theater, sondern ganz besonders von Generalmusikdirektor Enrico Calesso und blickt auf die Zeit der gemeinsamen Zusammenarbeit zurück.
Nach 14 Jahren als GMD ist Enrico Calesso im Anschluss an das Sonderkonzert Mahler 2 am Mittwochabend im Congress Centrum Würzburg feierlich verabschiedet worden.
20.2.2025
Verabschiedung von Franz-Peter Fischer
Im Rahmen des 2. Sinfoniekonzert am wurde der langjährige Konzertmeister Franz-Peter Fischer verabschiedet
9.1.2025
Abschied von Gábor Hontvári
Erster Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor Gábor Hontvári wurde im Rahmen des Neujahrskonzerts am 6. Januar verabschiedet
Das Mainfranken Theater Würzburg vergibt sein Leonhard-Frank-Stipendium zur Förderung zeitgenössischer Dramatik an Fayer Koch. Dies hat die Jury, bestehend aus der Autorin und Übersetzerin Ulrike Syha, Schauspieldirektorin Barbara Bily, der Schauspieldramaturgie und der Schauspielerin Laura Storz, entschieden. Das Leonhard-Frank-Stipendium wird für das Jahr 2025 zum achten Mal vom Mainfranken Theater verliehen.
Nach der Beendigung der Intendanz von Markus Trabusch übernimmt Georg Rootering übergangsweise den Posten bis auf Weiteres.
19.12.2024
Zusammenarbeit mit Markus Trabusch beendet
Gemeinsame Presseerklärung Stadt Würzburg und Markus Trabusch, Intendant des Mainfranken Theaters
18.12.2024
Mark Rohde ist neuer GMD
Mark Rohde übernimmt ab dem 1. September 2025 die Nachfolge des scheidenden Generalmusikdirektors Enrico Calesso.
3.12.2024
Unwiderstehlich komisch
Schauspieldirektorin Barbara Bily im Gespräch mit dem Regisseur von Frohes Fest, Till Klein-Möller