Nach mehr als 30 Jahren steht wieder eine Oper von Leoš Janácek auf dem Spielplan des Mainfranken Theaters. Am 30. Januar feiert die mit Spannung erwartete Sache Makropulos Premiere in der Theaterfabrik Blaue Halle. In der Hauptrolle der Emilia Marty gibt es ein Wiedersehen mit der griechischen Sopranistin Ilia Papandreou. Für die Inszenierung zeichnet die junge Schweizer Regisseurin Nina Russi verantwortlich.
Seit dem 21. November begeistert das Familienstück im Keller Z87 Groß und Klein. Die Premiere feierte Mozarts Schwester allerdings in der S.O.S. Dorfgemeinschaft Hohenroth.
Fünf bis sechs Tage die Woche probt die Würzburger Tanzkompagnie. Hinzu kommen die Vorstellungen. Ein intensiver Arbeitsalltag, der einer guten und achtsamen Vorbereitung bedarf. Laura Sophie Heise, seit Sommer 2021 am Mainfranken Theater, gibt einen Einblick in die tägliche Routine einer Tänzerin.
Werden Sie Sesselpatin oder Sesselpate!
Schauspieldirektorin Barbara Bily über Der Kaukasische Kreidekreis als Beispiel des epischen Theaters
Tanz als Kunstform, aber gerade auch Gesellschaftstänze wie Walzer und Tango zeigen häufig stereotype Geschlechterrollen. Sonja Wilhelm sprach mit Tänzerinnen und Tänzern des Mainfranken Theaters über ihre Erfahrungen bei Lottes Ballhaus.
Interview aus dem Musiktheater: Fragen zur "Zauberflöte" an den Mozartforscher Professor Ulrich Konrad
Notizen aus der Intendanz - eine Zeitreise durch die Theatergeschichte
27.12.2021

NUR IN WIEN

Das Konzert zum Jahreswechsel goes Vienna
17.12.2021

Cherchez la femme

Frauenpower beim Weihnachtskonzert! Die besondere musikalische Einkehr in der Vorweihnachtszeit widmet sich unter anderem den Werken berühmter Komponistinnen.
26.11.2021

Wo ist Theatrine?

Cornelia Boese, langjährige Souffleuse am Mainfranken Theater, hat im Sommer ein neues Kinderbuch veröffentlicht! Wir haben sie gefragt, was sie inspiriert hat und noch viele weitere spannende Dinge erfahren.
Eine Wolke schwebt am Himmel, eine Gans fliegt hindurch, sie spürt den Wind und die scheinende Sonne. Ein alter Opa möchte die Gans braten, die Oma versucht ihn davon abzuhalten, sie zu töten, doch der Ofen ist schon vorgeheizt…Und am Ende wird über den Zauberapfel und den Arzt gelacht.